AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8

Ein Thema von kuba · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2012
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 8

  Alt 16. Mär 2012, 04:24
Zitat:
@jaenicke Was dabei herauskommt sieht man ja...
Ich denke das alle nun wissen das du der geborene W8 Freak bist.. MS läßt grüßen.
Zitat:
@jaenicke Wenn man keine Ahnung hat...
Dass es den Desktop für normale Anwendungen nach wie vor gibt, sollte doch selbst aus den Berichten über Windows 8 klar sein hätte ich gedacht...
Du hast den Durchblick.
Es scheint dir aber entgangen zu sein das dass Hauptmerk auf den Kachelgedönst liegt.
Und das es den Desktop als leidiges Übel seitens MS immer noch gibt.
Verlaß dich drauf spätestens mit Win9 sollte das dann auch erledigt sein.
Aber wie gesagt mach nur.
Zitat:
Unschöne Punkte gibt es aber auch einige:
Na wenigstens hast du das erkannt.

Mein Fazit und damit mein letzter Satz zu W8
Metro ist einfach nur schlecht auf einem Desktop-PC da nutzt auch kein schön reden.
Entspricht meiner Vorstellung von Freiheit und Mitbestimmung

gruss

Geändert von EWeiss (16. Mär 2012 um 04:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows 8

  Alt 16. Mär 2012, 07:40
Es scheint dir aber entgangen zu sein das dass Hauptmerk auf den Kachelgedönst liegt.
Und das es den Desktop als leidiges Übel seitens MS immer noch gibt.
Verlaß dich drauf spätestens mit Win9 sollte das dann auch erledigt sein.
Das glaube / hoffe ich nicht. Denn dass man größere Programme schlicht nicht für Metro umsetzen kann (zumindest in dessen derzeitiger Form), ist auch bei Microsoft klar, ich denke davon kann man ausgehen. Die neue WinRT ist ja für Desktopanwendungen ebenfalls verfügbar.

Und wie geschrieben: Bei mehr als einem Monitor ist der Desktop direkt da und Metro nur auf einem, eben dem Startbildschirm. Wobei sich das in Zukunft natürlich auch ändern könnte, von MS habe ich dazu noch nichts gelesen.

Dass allerdings die alte API bald komplett über Bord fliegt und nur noch virtualisiert verfügbar ist, ist durchaus möglich. Insofern wirft das die Frage auf, was in Richtung WinRT bei Delphi passieren wird.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#3

AW: Windows 8

  Alt 16. Mär 2012, 09:06
Und das es den Desktop als leidiges Übel seitens MS immer noch gibt.
Verlaß dich drauf spätestens mit Win9 sollte das dann auch erledigt sein.
Das stimmt nicht. MS sagt doch selbst offiziell, dass es den normalen Desktop noch zig Jahre geben wird und man ihn auch noch zig Jahre benutzen wird / werden muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Windows 8

  Alt 16. Mär 2012, 10:08
Und das es den Desktop als leidiges Übel seitens MS immer noch gibt.
Verlaß dich drauf spätestens mit Win9 sollte das dann auch erledigt sein.
Das stimmt nicht. MS sagt doch selbst offiziell, dass es den normalen Desktop noch zig Jahre geben wird und man ihn auch noch zig Jahre benutzen wird / werden muss.
MS hat schon viel gesagt, und nach bester Adenauer Manier reagiert "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern"

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 8

  Alt 16. Mär 2012, 11:39
MS hat schon viel gesagt, und nach bester Adenauer Manier reagiert "Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern"
An der Stelle bleibt ihnen aber keine Wahl. Denn da alle derzeitigen Anwendungen nur auf dem Desktop laufen (und ja auch Microsofts eigene neue Versionen komplett darauf basieren) und eine Umstellung von komplexen GUIs ohnehin kaum möglich und sinnvoll ist, geht es gar nicht anders.

Zudem funktioniert der Desktop an sich ja noch ähnlich wie unter Windows 7. Es gibt nur ein paar Erweiterungen und Änderungen im System, zu denen eben auch die Umgestaltung des Startbildschirms zählt.
Den Startbutton an sich auf der Superbar abzuschaffen ohne das konfigurierbar zu machen (AFAIK), wäre aber nicht nötig gewesen. Das stiftet nur unnötig Verwirrung bei vielen Durchschnittsnutzern, die die Windows-Taste nicht benutzen. Ich vermute mal, dass da an kleine Bildschirmauflösungen gedacht wurde, aber so viel Platz nimmt der ja dann doch nicht weg.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Windows 8

  Alt 17. Mär 2012, 02:46
An der Stelle bleibt ihnen aber keine Wahl. Denn da alle derzeitigen Anwendungen nur auf dem Desktop laufen (und ja auch Microsofts eigene neue Versionen komplett darauf basieren) und eine Umstellung von komplexen GUIs ohnehin kaum möglich und sinnvoll ist, geht es gar nicht anders.
Es wäre möglich gewesen, ein eigenes neues und von Grund auf modernes Tablet OS zu entwickeln. Der Arbeitsaufwand wäre sicher größer gewesen, aber das Ergebnis wäre sicher auch sauberer gewesen. Sicher ist das eine Frage der Kosten und Zeit. Ob dieses Hybrid-System sich gegen iOS und Android durchsetzen kann, wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.532 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 8

  Alt 17. Mär 2012, 05:18
Hybrid hätte auch Vorteile.
Mini-HDMI/DP ins SmartPhone einbauen, dann noch Bluetooth-Tastatur/Maus und schon könnte man damit auch über einen großen Monitor arbeiten.
Wäre dann eine Kombination aus Handy und Netbook.

Die kleinen Teile schaffen ja immer mehr und die neueren CPUs haben erstaunlich viel Leistung.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Mär 2012 um 05:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz