AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8

Ein Thema von kuba · begonnen am 7. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2012
Antwort Antwort
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 06:57


Meine Herren - warum polarisieren Betriebssysteme derart? Es ist NUR eine Software, meine Güte. Reißt Euch am Riemen und lasst eine kontroverse Diskussion nicht ins Persönliche abdriften.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 06:59


Meine Herren - warum polarisieren Betriebssysteme derart? Es ist NUR eine Software, meine Güte. Reißt Euch am Riemen und lasst eine kontroverse Diskussion nicht ins Persönliche abdriften.
Danke!
Deiner Meinung..
Zumal ich schon alles gesagt habe/hatte zu diesen Thema.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 07:31
Hier eine Liste mit den Tastatur-Befehlen für Windows 8 - möglicherweise mag diese Liste helfen, wieder einen angenehmeren Zugang zu dem System zu finden:
http://blogs.technet.com/b/next/arch...windows-8.aspx
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 07:35
Für alle, die das mal mit einem Tablet ausprobieren wollen: Mit dem Acer Iconia Tab W500 geht es zwar, aber angenehm ist anders. Der Touchscreen, den Acer da verbaut hat ist eher suboptimal, die Leistung grenzwertig. Aber man kann die Idee hinter W8 gut spüren. Und mit Dock und Dual-Monitor hat man das Beste aus beiden Welten. Am Arbeitsplatz auf dem Desktop arbeiten und wenn man zum Meeting muss einfach aus dem Dock nehmen und Metro verwenden. Sehr angenehm. Ich bin mir aktuell nur nicht ganz sicher, wie man ohne das Startmenü eigentlich Verknüpfungen auf die Taskleiste kriegt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 07:52
Ich bin mir aktuell nur nicht ganz sicher, wie man ohne das Startmenü eigentlich Verknüpfungen auf die Taskleiste kriegt
Rechte Maustaste auf das Symbol im Metro Startbildschirm, dann unten in der Befehlsliste auf anheften klicken (ich weiß grad nicht wie es genau heißt).
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.081 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 11:12
Für alle, die das mal mit einem Tablet ausprobieren wollen: Mit dem Acer Iconia Tab W500 geht es zwar, aber angenehm ist anders. Der Touchscreen, den Acer da verbaut hat ist eher suboptimal, die Leistung grenzwertig. Aber man kann die Idee hinter W8 gut spüren.
Ich habe die Consumer-Version auf einen Samsung Slate 700T installiert (was es auch auf der BUILD-Konferenz gab) und kann berichten das die Performance darauf sehr gut ist und der Touchscreen schon sehr akkurat arbeitet.
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 13:01
Ich habe die Consumer-Version auf einen Samsung Slate 700T installiert (was es auch auf der BUILD-Konferenz gab) und kann berichten das die Performance darauf sehr gut ist und der Touchscreen schon sehr akkurat arbeitet.
Hatte ich spontan keinen da


@jaenicke
Danke
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Windows 8

  Alt 21. Mär 2012, 14:08
Was ist eigentlich aus den Programmgruppen geworden, die man im Startmenü hatte?
Meist hat ein Programm ja nicht nur sein Starticon installiert sondern auch andere optionale Verknüpfungen. Zum Handbuch, andere Programme der Programmgruppe (MS Office z.B.) usw... das finde ich aber in der Metro nicht?

Ansonsten macht es auf nem Samsung Tablet schon Spaß. Habe es kurz bei nem Bekannten getestet. Leider weiß ich nicht welches Samsung das genau war.
Als Arbeitsgerät damit anfreunden, fällt mir ein wenig schwerer. Die grobe Zielrichtung gefällt... aber es stören noch Kleinigkeiten, die in der Summe leider noch nerven. Aber das wird schon. Ein Windows war nie von Anfang an perfekt... warum auch, mit den Updates kann man Kunden binden *g*.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz