AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welcher Datei Commander?

Ein Thema von zeras · begonnen am 26. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 3. Okt 2015
Antwort Antwort
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 28. Feb 2012, 18:05
Der TC hat doch die ganz normalen, hellen Windows-Farben . Ehrlich gesagt finde ich hell aber gar nicht augenfreundlich und habe die Dateiliste bei mir daher selbst dunkel konfiguriert.
Ja, bei genauerem Hinschauen wodurch der Eindruck entsteht merke ich, dass es einerseits an dem Fettdruck liegt (ein Quatsch aber auch, wie kommt man auf sowas?), andererseits am kontrastarmen grau in grau durch den flat style der Buttons usw.
Zum Glück kann man die Schriftart anpassen... ohne Fettdruck sieht es schon besser aus. Wenn man nun noch normale Buttons bekommen könnte...
Keine Ahnung was du meinst. Bei mir sieht der TC aus wie jedes andere Windows-Programm:
scr5042_20120228.png
Ich weiß nicht, was der Speedcommander da bietet, aber die Systemordner erreiche ich beim TC auch schnell.
Das sieht dort so aus:
Anhang 36339
Das gleiche kann ich mit dem Strg+D-Menü und den Konfigurierbaren Tastenkombinationen im TC auch.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.689 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 06:53
Möchte noch DoubleCommander in die Runde werfen

CrossPlatform und OpenSource mit FreePascal/Lazarus, aktive Entwicklung (2015)

http://doublecmd.sourceforge.net/
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#3

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 07:54
Hi

Für Windows ganz klar Total Commander. Ist vielleicht Altbacken, aber bei weitem noch immer der für NC Fans bedienbarere.

Für den Mac habe ich bisher DoubleCommander genutzt und bin nun auf Commander One umgestiegen. Ist in der Grundversion frei und hat die meiner Meinung nach beste Umsetzung derzeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 09:11
Ebenfalls TotalCommander, ich brauche das moderne Design (= SpeedCommander) nicht. Und es ist eine Lifetime-Lizenz, was ich genial finde Auf so ziemlich jedem Windows Server habe ich den bisher gesehen, scheint bei Admin's einfach Basic zu sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#5

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 09:27
Windows ganz klar TotalCommander. Ist mir inzwischen in Fleisch und Blut übergegangen.
Für Mac nehme ich auch DoubleCommander.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.163 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 09:32
Das keiner von den "alten Hasen" Ztree aka Xtree in die Runde wirft...

Ich nutze Xtree seit DOS 3.0, bediene das blind...
Die tasten in Ztree sind immer noch die gleichen für vor 35 Jahren...

Ohne Ztree wäre ich nicht auf Windows umgestiegen...

Mavarik : coder:
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 09:53
@Mavarik Das liegt vermutlich daran, dass der NC zu DOS-Zeiten der am weitesten verbreitete Commander war. Später zu den anfänglichen Windows-Zeiten war es der TC (bzw. Windows Commander, aber das hat MS ja dann erfolgreich unterbunden). Die heute im TC verfügbaren Tastenkombinationen sind praktisch noch identisch mit denen zu DOS-Zeiten. Man musste sich als Tastaturfreak praktisch niemals umstellen, und alle anderen "Commander" haben letztendlich blos vom WC bzw. TC abgekupfert. Aber an das Original kommt hinsichtlich Zuverlässigkeit und Stabilität meiner Meinung nach noch immer keiner ran. Ich verwende den TC von Anfang an und hatte noch niemals ein Problem damit, und das ist bzw. war für mich immer ausschlaggebend.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.689 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Welcher Datei Commander?

  Alt 2. Okt 2015, 11:35
Oh interessant, Danke

UND OS/2 Support

Das keiner von den "alten Hasen" Ztree aka Xtree in die Runde wirft...

Ich nutze Xtree seit DOS 3.0, bediene das blind...
Die tasten in Ztree sind immer noch die gleichen für vor 35 Jahren...

Ohne Ztree wäre ich nicht auf Windows umgestiegen...

Mavarik : coder:
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz