AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Spitzenverdiener

Ein Thema von Neumann · begonnen am 26. Feb 2012 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2014
Antwort Antwort
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:39

Aber ich komme ja auch aus dem Osten und muss mich deshalb so oder so mit weniger zufrieden geben...
Das hat hier keiner behauptet und evtl. ist es nach Abzug der Lebenshaltungskosten vielleicht nicht mehr so viel weniger als jemand in München z.B. zur Verfügung hat.
Das stimmt wohl. Ich arbeite in München, wohne allerdings 50km außerhalb, weshalb da dann die Lebenshaltungskosten extrem niedrig sind.
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III
Wenn man dann die Gehälter von mir und meiner Frau zusammenlegt, haben wir Netto das, was ich Brutto verdiene. Damit kommt man doch sehr gut...über die Runden.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 10:42
[...] Wenn man dann die Gehälter von mir und meiner Frau zusammenlegt, haben wir Netto das, was ich Brutto verdiene. Damit kommt man doch sehr gut...über die Runden.
Also knapp 70k Euro netto p.a. - da kann man sich glaube ich nicht wirklich beschweren, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von nachti1505
nachti1505

Registriert seit: 7. Apr 2007
188 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 12:36
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III
Welcher Vorteil sollte das sein? Für die geringere Abschlagzahlung die Pflicht sich bis spätestens 30.05. zu erklären in Kauf zu nehmen? Hmmm.... nee, dann lieber IV / IV !
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 12:44
Noch dazu kommt der Vorteil von Lohnsteuerklasse III
Welcher Vorteil sollte das sein? Für die geringere Abschlagzahlung die Pflicht sich bis spätestens 30.05. zu erklären in Kauf zu nehmen? Hmmm.... nee, dann lieber IV / IV !
Siehst du das als Problem?
Kann das immer rauszögern

Außerdem ist meine Frau Beamtin in München. Effektiv beträgt der Unterschied IV/IV zu III/V ~450€.
Warum sollte ich aufgrund der Erklärungseinschränkung darauf verzichten?
Meinen Pflichten als Bürger kann ich doch nachkommen
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 14:30
Außerdem ist meine Frau Beamtin in München. Effektiv beträgt der Unterschied IV/IV zu III/V ~450€.
Warum sollte ich aufgrund der Erklärungseinschränkung darauf verzichten?
Du verzichtest ja nicht darauf, sondern bekommst es nur hinterher ausgezahlt.
Herauskommen tut am Ende genau das gleiche.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 15:07
Außerdem ist meine Frau Beamtin in München. Effektiv beträgt der Unterschied IV/IV zu III/V ~450€.
Warum sollte ich aufgrund der Erklärungseinschränkung darauf verzichten?
Du verzichtest ja nicht darauf, sondern bekommst es nur hinterher ausgezahlt.
Herauskommen tut am Ende genau das gleiche.
Es ist nur die Frage ob man ein kostenlosen Kredit haben möchte, oder diesem den Behörden gibt.

- Steuerklasse 3 | 5 kann, wenn beide arbeiten, zu einer Steuernachzahlung führen
- Steuerklasse 4 | 4 kann eher zu einer Steuerrückerstattung führen
- Steuerklasse 4 | 4 mit Faktorverfahren kommt, wenn keine anderen Einkünfte vorhanden sind, die nicht an der Quelle besteuert werden, am ehesten hin.

Aber wie jaenicke schon geschrieben hat. Am Ende des Jahres, bzw. im Zuge der EkSt-Erklärung kommt alles aufs selbe raus.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Spitzenverdiener

  Alt 6. Sep 2014, 11:04
Außerdem ist meine Frau Beamtin in München. Effektiv beträgt der Unterschied IV/IV zu III/V ~450€.
Warum sollte ich aufgrund der Erklärungseinschränkung darauf verzichten?
Du verzichtest ja nicht darauf, sondern bekommst es nur hinterher ausgezahlt.
Herauskommen tut am Ende genau das gleiche.
Es ist nur die Frage ob man ein kostenlosen Kredit haben möchte, oder diesem den Behörden gibt.

- Steuerklasse 3 | 5 kann, wenn beide arbeiten, zu einer Steuernachzahlung führen
- Steuerklasse 4 | 4 kann eher zu einer Steuerrückerstattung führen
- Steuerklasse 4 | 4 mit Faktorverfahren kommt, wenn keine anderen Einkünfte vorhanden sind, die nicht an der Quelle besteuert werden, am ehesten hin.

Aber wie jaenicke schon geschrieben hat. Am Ende des Jahres, bzw. im Zuge der EkSt-Erklärung kommt alles aufs selbe raus.
Das mag sein, ich spreche hier nur von der persönlichen Erfahrung. Eine Rückzahlung unsererseits war nie nötig. Und ich habe doch lieber im Monat etwas mehr, als "plötzlich" einen ganzen Haufen so zu bekommen.
Verallgemeinert bitte meine Posts nicht. Diese sind wirklich nur auf meinen Fall zugeschnitten.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Spitzenverdiener

  Alt 5. Sep 2014, 17:20
Das stimmt wohl. Ich arbeite in München, wohne allerdings 50km außerhalb, weshalb da dann die Lebenshaltungskosten extrem niedrig sind.
"Extrem"? Das halte ich ja mal für ein Gerücht.
Ich wohne 90 Km von meinem Arbeitsplatz entfernt, die Fahrerei nervt ganz schön und finanziell lege ich auf jeden Fall drauf.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Spitzenverdiener

  Alt 6. Sep 2014, 11:02
Das stimmt wohl. Ich arbeite in München, wohne allerdings 50km außerhalb, weshalb da dann die Lebenshaltungskosten extrem niedrig sind.
"Extrem"? Das halte ich ja mal für ein Gerücht.
Ich wohne 90 Km von meinem Arbeitsplatz entfernt, die Fahrerei nervt ganz schön und finanziell lege ich auf jeden Fall drauf.

Gruß
K-H
Ich habe es nicht nötig, zu über- bzw. untertreiben.
Naja, wenn ich eine Warmmiete von 430€ für 70qm, mit Carport, Garten, etc habe, dann ist das extrem günstig.
Die Fahrkosten für Pendler nach München werden vom Landkreis Mühldorf subventioniert (es gibt eine direkte Busverbindung), weshalb ich hier nur Fahrkosten von 113€ im Monat habe.

Ich weiß nicht, aber ich persönlich halte das, hier in der Gegend für extrem niedrig, ja.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Spitzenverdiener

  Alt 6. Sep 2014, 12:05
Ich habe es nicht nötig, zu über- bzw. untertreiben.
Naja, wenn ich eine Warmmiete von 430€ für 70qm, mit Carport, Garten, etc habe, dann ist das extrem günstig.
Die Fahrkosten für Pendler nach München werden vom Landkreis Mühldorf subventioniert (es gibt eine direkte Busverbindung), weshalb ich hier nur Fahrkosten von 113€ im Monat habe.

Ich weiß nicht, aber ich persönlich halte das, hier in der Gegend für extrem niedrig, ja.
Wow, da würde ich auch von günstig sprechen. Im Westen von NRW ist das beinahe unmöglich.
Mal abgesehen von einem Altbau in einem Eifeldörfchen, aber da hast Du Heizkosten, die sind höher als die Miete.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz