AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 1. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
MathiasSimmack
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 16:52
Es ist sehr gewöhnungsbedürftig. Ich bin noch nicht sicher, ob ich in dieser Form wirklich mit Windows 8 arbeiten könnte. Für ein Tablet mag das prima sein. Aber für einen Desktop-PC?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 17:13
Hat jemand die Server-Version probiert?
Ich hoffe mal dort ist kein Metro mit drauf.


Warten lohnt sich wohl nicht?
Werde mir auf'm Heimweg vermutlich noch ein Windows Home Server 2008 für ~25€ mitnehmen. Oder Sollte, man noch auf Server8 warten?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Mär 2012 um 17:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 17:18
In meinen Augen ist es einfach nur dumm, das Startmenü komplett zu entfernen und nicht optional die Möglichkeit zu geben es zu aktivieren.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#4

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 18:03
In meinen Augen ist es einfach nur dumm, das Startmenü komplett zu entfernen und nicht optional die Möglichkeit zu geben es zu aktivieren.
Das haben viele bei Office und der Einführung der Ribbons auch Anfänglich behauptet. Und heute will keiner mehr auf den Produktivitätsgewinn verzichten, der sich auch nur ein klein bisschen auf das neue Konzept eingelassen hat. Ich würde mich tatsächlich mal ein wenig darauf einlassen und damit arbeiten. So furchtbar wird die Umstellung sicher nicht werden. Die Programmleiste auf der linken Seite und links unten das Startfenster sind ein mehr als adäquater Ersatz für die Startleiste.

Das ganze neue Konzept basiert zudem auch auf den User-Feedbackmeldungen. Okay, die schaltet der "Deutsche"-Poweruser ja immer gleich aus ("Nein! Du telefonierst NICHT nach Hause!"), aber die anderen 99,9% der 08/15-User die das Feedback-System anlassen blenden halt ihre Startleiste aus, starten ihre Anwendungen nur per Doppelklick auf das Desktop-Icon und lassen ihre Apps in Vollbild laufen. Und diese Daten nimmt Microsoft und lässt darauf die Entscheidungen basieren. Wer das Feedback-System ausschaltet hat sich selber aktiv aus dem Entscheidungsprozess ausgeklinkt und überlässt die Entscheidungen über die weitere Entwicklung von Windows den normalen DAU's, die mit ihren Usage-Statistiken hier einfliessen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 18:37
...Das haben viele bei Office und der Einführung der Ribbons auch Anfänglich behauptet. Und heute will keiner mehr auf den Produktivitätsgewinn verzichten, der sich auch nur ein klein bisschen auf das neue Konzept eingelassen hat. Ich würde mich tatsächlich mal ein wenig darauf einlassen und damit arbeiten. So furchtbar wird die Umstellung sicher nicht werden. Die Programmleiste auf der linken Seite und links unten das Startfenster sind ein mehr als adäquater Ersatz für die Startleiste...
Bei den Ribbons war von Anfang an klar, dass man Zugang zu allen wichtigen Funktionen hat. Um Programme zu starten brauche ich unter Win8 aber definitiv länger, als unter Win7.

Da es auch Benutzer gibt, die schon ewig lange mit dem alten Konzept arbeiten, ist es dumm denen nicht optional das alte Konzept anzubieten. Das tut niemandem weh.

Was für ein Fehler das ist, hat Canonical mit Unity erlebt. Ubuntu hat massiv User an Mint und Fedora verloren.

Vor allem wird nicht wirklich viel geändert, es wird nur kompatibel zu Tablet PCs gemacht. Für Desktop Poweruser ist das wohl eher eine Einschränkung. Wenn es um Innovtionen geht, ist das Gnome Team und Apple Lichtjahre voraus.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 ( 1. Mär 2012 um 18:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#6

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 18:43
Um Programme zu starten brauche ich unter Win8 aber definitiv länger, als unter Win7.
Wo "Ein einzelner Klick auf die große Kachel der Anwendung" nun 'definitiv Länger' ist, als ein Doppelklick auf das kleine Desktop-Icon bei Win 7 oder ein Einzelklick auf das noch viel kleinere Icon das an die Taskleiste gepinnt wurde musst Du bitte aber noch erklären. Ich zumindest treffe ein größeres Icon vermutlich schneller als ein kleines.

Das man sich vorher den Desktop / die Taskleiste in Win7 customized geht mit dem vorherigen Arrangieren der Metro-Kacheln bei Win8 Hand in Hand.

Edit Nachtrag für die Power-User und Keyboard-fetischisten:

Die Win-Number Shortcuts funktionieren in Win8 analog zu Win7. Auch Win-Shift-Number fährt eine neue Instanz der Anwendung an der enstprechenden Taskbar/Kachel-Position hoch.
Win-[Type something] sucht genauso wie in Win7 in den Anwendungen, Win-Cmd feuert auch sin Win8 eine Kommandozeile hoch.
Hier gibts keine Unterschiede.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org

Geändert von Phoenix ( 1. Mär 2012 um 18:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
silver-moon-2000

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: Schweinfurt
170 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 18:53
Um Programme zu starten brauche ich unter Win8 aber definitiv länger, als unter Win7.
Wo "Ein einzelner Klick auf die große Kachel der Anwendung" nun 'definitiv Länger' ist, als ein Doppelklick auf das kleine Desktop-Icon bei Win 7 oder ein Einzelklick auf das noch viel kleinere Icon das an die Taskleiste gepinnt wurde musst Du bitte aber noch erklären. Ich zumindest treffe ein größeres Icon vermutlich schneller als ein kleines.

Das man sich vorher den Desktop / die Taskleiste in Win7 customized geht mit dem vorherigen Arrangieren der Metro-Kacheln bei Win8 Hand in Hand.
My 2 cents:

Ohne mich jemals mit Win8 auseinandergesetzt zu haben, daher im tiefsten Blindflug: Wenn ich einige Fenster offen habe, muss ich diese doch vorher auf irgendeine Weise minimieren, um an den Desktop und die darauf befindlichen Kacheln zu kommen, oder irre ich mich jetzt schon?

Dann ein Klick auf die große Desktop-Kachel, die wohl wirklich schnell zu finden ist, dann wieder das Maximieren der anderen Fenster, wenn ich nicht komplett auf die anderen Fenster verzichten kann, den kurzen Moment abwarten, bis man sich wieder orientiert hat...

Da geht es schon schneller, auf ein kleines Icon in der Taskleiste zu klicken (zumindest meine Meinung)
Tobias
Bitte nicht hauen , ich weiß es nicht besser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 18:54
Wenn du viele Programme/Kacheln hast, dann kann das schon länger dauern.
Vorallem wenn nich alle Kacheln auf den Desktop passen.

Zitat:
Das tut niemandem weh.
Vorallem da der Code in der Beta ja noch drin war.
War bestimmt mehr Aufwand den auszubauen, als ihn drin zu lassen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 18:58
Das Konzept ist eindeutig auf Tablet und Touchscreens ausgelegt und nicht auf Desktop-Nutzung. Man kann sich das auch mit Gewalt schön reden.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Win 8 Customer Preview und wo ist das Startmenü?

  Alt 1. Mär 2012, 20:22
Das ganze neue Konzept basiert zudem auch auf den User-Feedbackmeldungen. Okay, die schaltet der "Deutsche"-Poweruser ja immer gleich aus ("Nein! Du telefonierst NICHT nach Hause!"), aber die anderen 99,9% der 08/15-User die das Feedback-System anlassen blenden halt ihre Startleiste aus, starten ihre Anwendungen nur per Doppelklick auf das Desktop-Icon und lassen ihre Apps in Vollbild laufen. Und diese Daten nimmt Microsoft und lässt darauf die Entscheidungen basieren. Wer das Feedback-System ausschaltet hat sich selber aktiv aus dem Entscheidungsprozess ausgeklinkt und überlässt die Entscheidungen über die weitere Entwicklung von Windows den normalen DAU's, die mit ihren Usage-Statistiken hier einfliessen.


Genau deshalb gab es ja beim FF jetzt auch die Diskussion dieses System per Opt-Out zu aktivieren. Es ist eben überall das gleiche:
In den Foren (damit meine ich vor allem gewisse größere News/Trash-Portale) wird über Konzepte gejammert und genau die gleichen Leute schreiben in anderen Threads wie schlimm es ist, wenn die entsprechenden Daten anonymisiert zurückgeschickt werden.

Nur weil ein paar Leute in Foren sich beschweren kann man aber keine Entscheidungen treffen. Das geht eben nur statistisch bei der Masse der betroffenen Anwender. Wer da nicht mitmachen will, braucht sich nicht wundern, ganz genau.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz