AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 10:58
@MEissing: Vielen Dank für das Angebot, im Prinzip war das aber nichts anderes als folgendes:

Code:

function GetTickCount: Cardinal;
{$IFDEF MACOS}
begin
  Result := AbsoluteToNanoseconds(UpTime) div 1000000;
end;
{$ENDIF MACOS}
{$IFDEF MSWINDOWS}
begin
  Result := Winapi.Windows.GetTickCount;
end;
{$ENDIF}

function TForm1.RenderPane: Cardinal;
var
  Row, Col: integer;
  w, h, x, y: integer;
begin
  Result := GetTickCount;
  try
    w := 30;
    h := 25;
    FBackBuffer.Canvas.BeginScene;
    FBackBuffer.Canvas.Clear($FF000000);
    FBackBuffer.Canvas.Font.Size := 30;
    FBackBuffer.Canvas.Fill.Color := $FFFFFFFF;

    for Row := 0 to 24 do
    begin
      y := Row * h;
      for Col := 0 to 39 do
      begin
        x := Col * w;
        FBackBuffer.Canvas.FillText(RectF(x, y, x + w, y + h), FGrid[Row, Col],
          false, $FF, [], TTextAlign.taLeading);
      end;
    end;
    FBackBuffer.Canvas.EndScene;
  finally
    Result := GetTickCount - Result;
  end;
end;
Das Rendern des Grids dauert unter GDI+ 2-10ms, mit D2D 30-100ms und auf OSX knapp 500ms. In unserem Anwendungsfall darf das nur <10ms kosten. Ich habe das mittels eines Font Rasterizers gelöst, da hat man eine 1Bit Textur für den Font und zeichnet das dann auf den Framebuffer. So gehts dann auch unter 4ms. Das andere Problem ist wesentlich schlimmer.
Wenn man eine einfache Listbox mit ein paar hundert Einträgen erstellt und scrollt, habe ich hier eine Rechenlast von >60% auf dem Mac.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 12:06
@MEissing: Vielen Dank für das Angebot, im Prinzip war das aber nichts anderes als folgendes:

Was für ein Typ ist FBackBuffer
Was FGrid?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 14:17
FBackBuffer ist ein TBitmap und FGrid in dem Beispiel ein Array [0 .. 24, 0 .. 39] of Char;

Bei der Gelegenheit: In TCanvasQuartz.Filltext und Measuretext fehlen am Ende ein CFRelease(str).

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 14:44
Ich vermute mal, dass das besser funktionieren wird, wenn du MEissing eine kleine Demo (kompilier-)fertig machst.
Man hat ja auch nicht immer die Gelegenheit, so direkt supported zu werden
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 14:56
Das ist die neue Compiler-Generation in XE3: HLC - Human-Live-Compiler. Gibt's nur in der Personal-Edition.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 15:06
*grins* Was für eine SA brauche ich dafür?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 15:08
Lebensversicherung
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 15:23
Nun gut, anbei mal 2 Demos.
Das erste ist ein einfaches Bitmap-Beispiel und das zweite ist ein kleines Spiel. Übrigens die D7 Variante davon läuft auf einem Uralt-PC problemlos. Der XE2 FMX Port nicht wirklich

Ich weiß der Code ist nicht aufgeräumt, aber wer ihn nutzen will: Ich veröffentliche das ganze mal als Public Domain..
Angehängte Dateien
Dateityp: zip samples.zip (8,9 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von Peter666 (27. Aug 2012 um 17:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bytecook
bytecook

Registriert seit: 6. Aug 2010
Ort: Dornbirn
151 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 27. Aug 2012, 17:13
Nun gut, anbei mal 2 Demos.
Das erste ist ein einfaches Bitmap-Beispiel und das zweite ist ein kleines Spiel. Übrigens die D7 Variante davon läuft auf einem Uralt-PC problemlos. Der XE2 FMX Port nicht wirklich

...
27.08.2012 18:09:40 - Windows - Scrollzeit=16
27.08.2012 18:09:45 - Windows - Scrollzeit=15
27.08.2012 18:09:46 - Windows - Scrollzeit=31
27.08.2012 18:09:47 - Windows - Scrollzeit=31
27.08.2012 18:09:47 - Windows - Scrollzeit=0 <Line 1000 reached...
27.08.2012 18:09:48 - Windows - Scrollzeit=0 <Line 1000 reached...
27.08.2012 18:09:49 - Windows - Scrollzeit=0 <Line 1000 reached...
27.08.2012 18:09:50 - Windows - Scrollzeit=0 <Line 1000 reached...
27.08.2012 18:09:53 - Windows - Scrollzeit=31
27.08.2012 18:09:55 - Windows - Renderzeit=31
27.08.2012 18:09:56 - Windows - Renderzeit=31
27.08.2012 18:09:56 - Windows - Renderzeit=31
27.08.2012 18:09:57 - Windows - Renderzeit=31
27.08.2012 18:09:57 - Windows - Renderzeit=32
27.08.2012 18:09:57 - Windows - Renderzeit=31
27.08.2012 18:09:57 - Windows - Renderzeit=15
27.08.2012 18:09:57 - Windows - Renderzeit=31
27.08.2012 18:09:57 - Windows - Renderzeit=16
27.08.2012 18:09:58 - Windows - Renderzeit=31

Win 8 Enterprise Build 9200 x64, Source als 32 Bit compiliert, Debug Mode, HTH

= Optimal =
Win 8
CPU Last Core I7 2600K (nicht übertaktet), GeForce Gtx 570, 16 Gb Ram

Renderlast max 3.6%, Scrolling CPU Last max 1.3%

= Worst Case =
Server 2008 R2 Sp1, 8 Gb Ram
Core I5 2400k, Hd 2000, via Remote Desktop : Renderlast max 6%, Scrolling CPU Last max 10%
Peter

Geändert von bytecook (27. Aug 2012 um 19:12 Uhr) Grund: Update CPU Load, Info
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz