AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE3?

Ein Thema von greenmile · begonnen am 9. Mär 2012 · letzter Beitrag vom 11. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 13:01
Meine Meinung:

Enterprise streichen, die Features in die Pro verlagern und die dafür +200 bis +300 Euro teurer machen. Das wäre imho für Unternehmen verkraftbar.

Dazu eine neue 'Standard' Edition einführen, komplett ohne DB-Support (also weder die Komponenten, noch IDE-Support), und die dann gegenüber der aktuellen Pro um ca. 200-300€ billiger. Hier aber keine EULA Einschränkung für DB-Connections mit 3rd Party Libs rein - hobbyisten können das nutzen, brauchen aber eigene Komponenten dafür.

Für Unternehmen wird die neue Edition uninteressant, weil man ja aufgrund der Fehlenden Kompos bestehenden code umstellen müsste.

Auf einmal kaufen aber viel mehr die 'Enterprise' (bzw. neue Pro), weil viel mehr drin ist und der bisherige Aufpreis zw. Pro und Enterprise viel geringer ist, und Hobbyisten würden die kleinere Editon auch öfter kaufen, da preiswerter.

So als kleine Idee am Rande.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 13:36
[...] So als kleine Idee am Rande.
Ja, genau so würde ich es mir vorstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
creed steiger

Registriert seit: 2. Dez 2009
116 Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 18:07
evtl sind die Änderungen der EULA wieder vom Tisch(lt. Non Tech )
Egal wie es kommt,es wurde viel Porzellan zerschlagen und ob dieser Vertrauensverlust (vorallem bei den kommerziellen Komponentenentwicklern) wieder aufzuholen ist?
Ich weiß nicht ob das alles so gut durchdacht war.
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 19:18
Alleine die Überlegung, die Entwickler hinsichtlich ihrer Phantasie einzuschränken, ist eine Dreistigkeit sondergleichen.

Gesetzliche Bestimmungen einzuhalten reicht mir persönlich als Einschränkung, aber eins ist sicher: Ich lasse mir vom Verkäufer eines Werkzeuges nicht vorschreiben, was ich damit bauen darf und was nicht.

Wenn mir Bosch vorschriebe, das ich mit ihrem Schwingschleifer keine Küchenarbeitsplatten abhobeln, sondern mir dafür den Spezialaufsatz für Küchenarbeitsplatten zulegen sollte, dann würde man die Herren von Bosch in die Klapse schmeissen und den Schlüssel wegwerfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 19:24
Zitat:
das ich mit ihrem Schwingschleifer keine Küchenarbeitsplatten abhobeln
Wußte noch nicht das man mit nen Schwingschleifer auch hobeln kann.
Sollte ich bei bedarf mal ausprobieren.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 19:29
Du mußt nur lange genug schleifen. (mit 'ner 800er Körnung dauert es schon ein bissl, bis man 'nen Zentimeter "abgehobelt" hat)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE3?

  Alt 30. Aug 2012, 19:31
evtl sind die Änderungen der EULA wieder vom Tisch(lt. Non Tech )
Egal wie es kommt,es wurde viel Porzellan zerschlagen und ob dieser Vertrauensverlust (vorallem bei den kommerziellen Komponentenentwicklern) wieder aufzuholen ist?
Ich weiß nicht ob das alles so gut durchdacht war.
Auch einen Beitrag hier in den Delpi-News gibt es.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi XE3?

  Alt 31. Aug 2012, 19:48
Ich habe es jetzt schwarz auf weiß, dass die fragliche Passage wieder gestrichen worden ist.
*puh*
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi XE3?

  Alt 31. Aug 2012, 22:52
Zur Abwechslung mal ausreichend genug gemeckert?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE3?

  Alt 1. Sep 2012, 04:25
Gemeckert?

Niemand hat jemals bestätigt, daß es eine Änderung der EULA gegeben hat oder auch nur geplant war...

Ich warte derweil auf die harten Fakten.... Aber wer seine Zukunft und sein Vertrauen rund um Delphi auf windigen Aussagen basieren lassen möchte....
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz