AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Reumütig zurück

Ein Thema von HausiZ · begonnen am 16. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 30. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.033 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Reumütig zurück

  Alt 17. Apr 2012, 13:26
Erstaunlich was ein Rückkehrer alles auslösen kann.

Selbst bin ich mit vier Sprachen unerwegs und merke auch, dass Delphi für eine Contracter derzeit eher schwierig ist. Da ist im Embbeded Bereich doch stabileres Einkommen. C kann man auch gut neben Delphi aktuell halten.

Aber Delphi hat für Desktopapplikationen immer noch einen guten Ruf. Für die Zukunft würde ich mir die Unterstützung von Java-Bytecode durch Embracadero wünschen. Sowas wie Xdev nur mit Delphi. Schauen wir mal.

Grüße in die Runde // Martin
Martin Schaefer
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Reumütig zurück

  Alt 18. Apr 2012, 05:35
Die Diskussion zum Thema WinFS habe ich in diesen Thread ausgelagert
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
HausiZ

Registriert seit: 23. Sep 2009
Ort: Schweiz
31 Beiträge
 
#3

AW: Reumütig zurück

  Alt 20. Apr 2012, 08:58
Danke für den grossen Feedback.

An Delphi-Laie: Ursprünglich habe ich mit Basic Diealekten gearbeitet. Vor 5 Jahren kam ich zu Delphi und zu Lazarus. Leider war damals Lazarus noch nicht soweit.

Lazarus finde ich toll, ich kann dort vieles, das noch nicht vorhanden ist, selber erstellen und programmieren und ich kann alles, was ich damit machen will, programmieren.

Hausi
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Reumütig zurück

  Alt 20. Apr 2012, 14:06
Danke, HausiZ!

Lazarus ist leider noch ziemlich "alphig", soll heißen, mehr Alpha- als Betastadium. Insbesondere die 64-Bit-Installationen können noch so einiges nicht, leider. Die Arbeit damit ist keine Freude, aber selbst Delphi XE2, das ja nunmehr die 64 Bit entgegensetzen/-halten kann, war in einem für eine professionelle Software erbärmlich geringem Qualitätsniveau (das ich allerdings auch von AutoCAD kenne, genaugenommen grauenhaft fehlerhaft).

Als eine wirklich sehr weit entwickelte Programmier-IDE nahm ich "Indigo" (Java) war. Zu diesem Reifegrad wird Lazarus wohl erst in einigen (wenigen?) Jahren vorstoßen. Für mich aber kein Grund zu "fremdeln".

Geändert von Delphi-Laie (20. Apr 2012 um 15:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
HausiZ

Registriert seit: 23. Sep 2009
Ort: Schweiz
31 Beiträge
 
#5

AW: Reumütig zurück

  Alt 20. Apr 2012, 15:14
Hallo Delphi-Laie

Klar hat Lazarus noch seine Bugs, doch welche Software hat das nicht. Ich mache halt noch vieles selber, so richtig programmieren und nicht nur Komponenten zusammen kopieren. Da habe ich Lazarus wirklich viele Freiheiten.

Lazarus 64 Bit gibt es seit bald 4 Jahren und dieses sollte in der Zwischenzeit zimlich gut laufen.

Ich mache vorallem kleine Tools mit denen ich SQL Daten auslese etc. So Spezialitäten die Firmen einsetzen, die die entsprechende Software im Einsatz haben. Da ist es mir wichtig, dass ich nur ein EXE versenden muss.

Früher habe ich auch noch Applikationen entwickelt, doch das lohnt sich heute nur noch beschränkt.

Hausi
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.056 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Reumütig zurück

  Alt 30. Apr 2012, 10:40
Ich wünschte mir ja ein VS plugin für Freepascal....oder andersrum...völlisch egal
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (30. Apr 2012 um 10:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz