AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Fenster fächern wie bei Win Vista.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fenster fächern wie bei Win Vista.

Ein Thema von smart · begonnen am 17. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 23. Mai 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 13:36
Zitat:
... Der Startbutton und die Ordnericons sind ja nun nicht original bei Vista.
Ola, wer lesen kann... Ja da hat es mich leicht verwechselt.
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 14:41
Joar, bei Win 8 hat man ja allen möglichen 3D-Schrott abgeschafft.

Keine 3D-Common-Controls, kein 3D-Flip (stattdessen gibt es dafür die Auswahl im linken "Menü") usw.
alles sieht nur noch so häßlich platt aus (schlimmer als in Win 3.1).

Win+Tab = linke Seite/Spalte
Alt+Tab = das Ding in der Mitte
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 15:23
Flip 3D funktioniert nur mit bestimmten "Themes"!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 15:35
Flip 3D funktioniert nur mit bestimmten "Themes"!
Das wurde ja schon erwähnt.
Die Themes schalten auch das Aero an/aus. (man könnte es nach der Themeauswahl allerdings umstellen)

Und 3D-Flip funktioniert nur mir aktivem Aero.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 15:51
(man könnte es nach der Themeauswahl allerdings umstellen)
Das heißt also, daß man trotz einem Aero-/Flip3D-tauglichen Themas evtl. kein Fensterscrollen hat?

Wie kann man das denn zusätzlich an-/abschalten?

Übrigens muß man sich unter Windows 7 den unter Vista existenten Flip-3D-Schaltknopf auch erst einmal wieder "zusammenbasteln", oder man benutzt eben gleich die Tastenkombination.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 16:09
Wie kann man das denn zusätzlich an-/abschalten?
Dort:

ConfigureVisualEffects.jpg

Übrigens muß man sich unter Windows 7 den unter Vista existenten Flip-3D-Schaltknopf auch erst einmal wieder "zusammenbasteln"
Den habe ich einmal benutzt. Nach der ersten Installation von Vista um herauszufinden was der macht. Dann einmal gelacht und den Knopf seitdem in der Regel direkt wieder gelöscht gelöscht, wofür gibts die Tastenkombination?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 22. Apr 2012, 16:43
Wie kann man das denn zusätzlich an-/abschalten?
Dort:

Anhang 36794
Danke, die Leistungsoptionen hätten (mir) gereicht.

Wegen des hohen "Lässigkeitsfaktors" würde ich das ohne Zwang aber nie abschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 23. Mai 2012, 13:29
Joar, bei Win 8 hat man ja allen möglichen 3D-Schrott abgeschafft.

Keine 3D-Common-Controls, kein 3D-Flip (stattdessen gibt es dafür die Auswahl im linken "Menü") usw.
alles sieht nur noch so häßlich platt aus (schlimmer als in Win 3.1).
3D würde ich nicht pauschal als Schrott bezeichnen, denn es kann die Funktionalität auch erhöhen. Der Pseudoschatten rechts und unter den Fenstern unter DOS (Turbo-Pascal / Turbo-Vision!), war allerdings m.E. einfach nur albern.

Dabei wurde durchaus schon die Technologie der 3-D-Desktops weiterentwickelt. Ich erinnere nur an das Java-/Linuxprojekt "Looking glass", das leider schon vor geraumer Weile wieder einschlief, es ist also auch eine Implementation in das sog. "X-Window-System" nicht mittelfristig zu erwarten.

Wenn ich mir dann noch vor Augen halte, daß Flip 3D eines der Argumente bei der Einführung des Windows Vistas war, dann fühle ich mich, mit Verlaub, von der winzigweichen Truppe mal wieder vera....lbert. Aber Rückschritte bei Windows sehe ich auch in anderen Details, so funktioniert z.B. bei FreeCell unter Windows 7 die automatische Spielvervollständigung in Richtung Spielende nicht mehr. Warum zum Teufel muß ständig an irgendetwas, was ausgereift ist, wieder "herumgemacht" (und es damit in aller Regel wieder verschlechtert) werden, anstatt sich um die essentielle Qualität zu kümmern (Sicherheit, Geschwindigkeit, Stabilität, Ressourcenverbrauch, Ergonomie...)?

Geändert von Delphi-Laie (23. Mai 2012 um 14:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 23. Mai 2012, 14:03
Das Schrott war nicht von meiner Seite so gemeint ... MS hat's weggemacht, weil es das nicht mehr wollte/brauchte.
Ich find's häßlich, so plattgequtscht.

Win8 und speziell das Metro ist halt vorwiegend für Tablets gedacht,
welche ja oftmals weniger Leistung zur Verfügung haben, weshalb man da eben Vieles entsprechend "abgespeckt" hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Fenster fächern wie bei Win Vista.

  Alt 23. Mai 2012, 14:21
Win8 und speziell das Metro ist halt vorwiegend für Tablets gedacht,
welche ja oftmals weniger Leistung zur Verfügung haben, weshalb man da eben Vieles entsprechend "abgespeckt" hat.
Ja, und damit ist Windows 8 eben genaugenommen kein oder bestenfalls nur noch auch ein Betiebsprogramm für den PC und als Update für den normalen PC-Benutzer weitgehend uninteressant und wertlos, denn aus Sicht der PC-Benutzer ist der Mehrwert eben bestenfalls marginal. Nur, wer für die neu dazugewonnene Zielgruppe Programme schreiben muß - so eben z.B. mit XE2 oder Folgeversionen - für den lohnt sich seine Ansschaffung wegen der Probeläufe im "MS-App-Store".

Geändert von Delphi-Laie (23. Mai 2012 um 15:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz