AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

Ein Thema von Pentium 80486 · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:37
Wieso illegal?

Man konnte ganz offiziell auf den "Ja, ich weiß das die Testphase ohne nervigen Dialog vorbei ist, aber ich nutzte es dennoch weiterhin kostenlos"-Button klicken.
Ich hätte dort allerdings noch Werbung eingeblendet und mich darüber noch ein bissl finanziert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Apr 2012 um 18:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:48
Wieso illegal?

Man konnte ganz offiziell auf den "Ja, ich weiß das die Testphase ohne nervigen Dialog vorbei ist, aber ich nutzte es dennoch weiterhin kostenlos"-Button klicken.
Ich hätte dort allerdings noch Werbung eingeblendet und mich darüber noch ein bissl finanziert.
Das ist eine reine Gefälligkeit, um vor Datenverlusten zu schützen. In der Lizenz steht, dass man das Programm nach der Test-Phase kaufen muss oder es vom Rechner zu entfernen hat. Standard Shareware halt.

Zitat von RAR-Archiver Endbenutzer-Lizenzvertrag:
2. Jeder darf diese Software während eines Zeitraums von 40 Tagen testen.
Wird RAR oder WinRAR über die Testphase hinaus benutzt, muss der Nutzer
eine Lizenz erwerben.
Und genau duch solche Punkte in der Lizenz, legt man auch die zulässige Verteilung fest.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 18:58
Wenn es nur um Datenschutz ginge, dann hätte man danach auch nur noch die Dekomprimierung freischalten könnten.
Lizenztexte und ReadMe's liest eh keiner.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 19:04
Wenn es nur um Datenschutz ginge, dann hätte man danach auch nur noch die Dekomprimierung freischalten könnten.
Lizenztexte und ReadMe's liest eh keiner.
Das er darauf spekuliert, dass man sein Programm weiter nutzt, ist wohl klar. Ihm ist es halt lieber man benutzt Rar illegal, als das ein anderer Packer benutzt wird. Aber legal ist das trotzdem nicht, gerade im gewerblichen Umfeld und großen Firemen sollte man da vorsichtig sein.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Gustav.R
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Fertiges Projekt vor Datendieben schützen

  Alt 19. Apr 2012, 19:07
Wenn es nur um Datenschutz ginge, dann hätte man danach auch nur noch die Dekomprimierung freischalten könnten.
Lizenztexte und ReadMe's liest eh keiner.
"liesmich.txt" lese ich tatsächlich immer! Dürfte allerdings mit meiner Muttersprache zusammenhängen.

GG
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz