AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Active Directory - Abfrage

Ein Thema von Maya · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2012
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.095 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Active Directory - Abfrage

  Alt 18. Apr 2012, 13:45
Delphi-Quellcode:
  datamodule2.qry1.SQL.Add('SELECT TOP 10 (*) FROM ''LDAP:\\DC=****,DC=lan''');
  DataModule2.qry1.Open; //< Wieder knallt es HIER!
Die Syntax für die LDAP-Query lautet nach einem Beispiel von Microsoft so (siehe "//" statt "\\"):

Delphi-Quellcode:
SELECT title, telephoneNumber From 'LDAP://DC=Microsoft, DC=COM' WHERE
objectClass='userAND objectCategory='Person'
Ich würde es erst mal mit einer sehr ähnlichen Select-Anweisung versuchen, um den Fehler einzugrenzen (Vielleicht versteht AD kein "TOP 10").

Ebenso könnte es daran liegen, daß ohne die WHERE-Klausel, keine sinnvollen RecordSets zurückgegeben werden können, da diese eventuell nicht alle die gleichen Felder haben. Es steckt eben keine homogene Tabelle dahinter.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz