AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Active Directory - Abfrage

Ein Thema von Maya · begonnen am 18. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 19. Apr 2012
Antwort Antwort
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#1

AW: Active Directory - Abfrage

  Alt 19. Apr 2012, 10:34
Dieser Doppelpunkt vermutlich:
Zitat:
LDAP:
Ja, wenn es jetzt klappt, meinte ich den.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Active Directory - Abfrage

  Alt 19. Apr 2012, 10:38
Der war ja auch nicht schwer zu finden: einfach alles ausblenden, was kein Doppelpunkt ist
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Active Directory - Abfrage

  Alt 19. Apr 2012, 10:50
Ja für Dich!
Aber ein Hinweis auf das SQL Statement hätte nicht geschadet, im restlichen Quelltext waren ja auch noch ein paar Doppelpunkte.
Also gut, die Antwort war etwas schlampig,
Zitat:
ParamCheck
könnte man aber auch noch als Hinweis gelten lassen.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#4

AW: Active Directory - Abfrage

  Alt 19. Apr 2012, 10:53
Der war ja auch nicht schwer zu finden: einfach alles ausblenden, was kein Doppelpunkt ist
Ich glaube, wenn man seit zwei Tagen, wenn nicht so gar schon drei Tagen auf dieses SQL-Statement starrt, dann sieht man nicht mal mehr bunte Herzchen darin, geschweige denn einen Doppelpunkt.

Klappt super und langsam entsteht soetwas wie eine Freundschaft zwischen mir und der Active Directory. Man muss nur wissen, wie man sie nehmen muss.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Active Directory - Abfrage

  Alt 19. Apr 2012, 11:02
Man muss nur wissen, wie man sie nehmen muss.
Wie das eben so ist mit Freundschaften.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz