AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 20. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2012
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#24

AW: Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen

  Alt 20. Apr 2012, 14:52
Meine hat ja nichts mit Caesar zu tun :p Ist anderst aufgebaut.
Wie kommst Du denn auf dieses schmale Brett?

Du ersetzt ein Zeichen durch vier Zeichen, dadurch erhöht sich die Sicherheit aber nicht.
Deine 4 Zeichen repräsentieren auch nur ein Informations-Token.

Deine Verschlüsselung ist auch nur eine monoalphabetische Verschlüsselung.

Caesar:
Code:
Beispiel für eine Verschiebung um drei Zeichen:

Klar:   a    b     c   d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
Geheim: D    E     F   G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A B C

Deine   0x1z 0x2y  0x3x ...
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz