AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen

Ein Thema von Back2Code · begonnen am 20. Apr 2012 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2012
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#25

AW: Eigener Verschlüsselungsalgorithmus benutzen

  Alt 20. Apr 2012, 16:25
Stell' Dir vor ein Angreifer bekommt den verschlüsselten Text und den Klartext gleichzeitig in die Finger (weil er mit deiner Sekretärin gepimpert hat ).
Blöderweise war die Nachricht auch noch recht lang, so dass alle Buchstaben verwendet wurden.
Ausserdem kennt er auch noch Algorithmus.

Ein gutes Verschlüsselungsverfahren ist nun so konstruiert, dass der Angreifer daraus den Schlüssel (deine Zuordnungstabelle) nicht zurückrechnen kann.

Selbst wenn man den Schlüssel für folgende Nachrichten ändert, weiss der Angreifer bei einer Zuordnungstabelle doch genug (Häufigkeitsverteilung der Buchstaben, Wörterbuchattacke,...) um die Nachricht zu entschlüsseln.
Andreas

Geändert von shmia (20. Apr 2012 um 16:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz