AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

Ein Thema von relocate · begonnen am 10. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 11. Mai 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Thom

Registriert seit: 19. Mai 2006
570 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#1

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 11:07
Ich bin in vielen Bereichen (z.B. 3D-Grafiksachen) der Vollnoob, somit bräuchten wir dann für jedes jetzt schon existierende Unterforum dann noch die Idioten-Abteilung ...
Genau das ist das Problem! Sieh' das bitte nicht als Wortklauberei an. Aber genau das Gefühl habe ich, wenn ich die Beiträge und Antworten etlicher selbsternannter Profis hier im Forum lese: Alle anderen, die tätsächlich oder nur scheinbar weniger Kenntnisse von einem Thema haben oder sich erdreisten, eine andere Meinung als der "Club der Weisen" zu vertreten, sind Idioten und werden dementsprechend von oben herab behandelt.

@relocate:
Vielen Dank für Deinen langen Beitrag! Er bringt das Problem auf den Punkt.
  • Papa, kannst du mir bei dieser Aufgabe helfen?
  • Was - bei Hausaufgaben helfe ich nicht!!! Hast du noch nicht Mutter gefragt? Außerdem hättest du ja vorher auch mal im Lexikon nachschauen können!
  • Entschuldigung Papa...
  • Gib mal deinen Hefter her! Oh man, wie sieht der denn aus!? Kannst du keine Ordnung halten? Das müssen wir jetzt erst mal ausdiskutieren...
  • ...
  • Papa, aber ich wollte doch nur wissen...
  • Ich habe dir doch geantwortet!
  • ...aber nicht auf meine Frage...
  • Was!? Auch noch undankbar sein!!!!

@Daniel:
Schon allein weil derartige Diskussionen mit absoluter Sicherheit in gegenseiten Vorwürfen und Beleidigungen enden, solle einmal überlegt werden, ob es vielleicht auch schlich und einfach an den mangelhaften Umgangsformen liegt und was man dagegen unternehmen könnte. Diskussionen dazu als überflüssig zu deklarieren oder einfach zu schließen, mag zwar eine Form der Problemlösung sein - ob es der produktivste Weg ist, sei einfach mal in Frage gestellt.
Thomas Nitzschke
Google Maps mit Delphi

Geändert von Thom (10. Mai 2012 um 11:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 11:12
@Daniel:
Schon allein weil derartige Diskussionen mit absoluter Sicherheit in gegenseiten Vorwürfen und Beleidigungen enden, solle einmal überlegt werden, ob es vielleicht auch schlich und einfach an den mangelhaften Umgangsformen liegt und was man dagegen unternehmen könnte. Diskussionen dazu als überflüssig zu deklarieren oder einfach zu schließen, mag zwar eine Form der Problemlösung sein - ob es der produktivste Weg ist, sei einfach mal in Frage gestellt.
Welche alternativen Wege magst Du mir denn aufzeigen? Meine Möglichkeiten, auf die Umgangsformen Einfluss zu nehmen, sind durch das Medium Internet ein wenig beschränkt. Was ist falsch eine Diskussion als überflüssig zu deklarieren, wenn man nach 10jähriger Erfahrung (!) mit der DP derartiges schon mehrfach erlebt hat - stets mit dem gleichen Resultat.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 18:15
Welche alternativen Wege magst Du mir denn aufzeigen? Meine Möglichkeiten, auf die Umgangsformen Einfluss zu nehmen, sind durch das Medium Internet ein wenig beschränkt.
Jeder Satz Jedes Wort muß einzeln von je mindestens 3 Moderatoren und/oder 258 dafür freigeschalteten Benutzer überprüft/bestätigt/genehmigt werden
und erst wenn der gesamte Post durch ist, wird er für alle sichtbar, bzw. erst ab dann kann darauf geantwortet werden.


Nja, irgendwie gibt es wohl wirklich nicht "Brauchbares".
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
relocate

Registriert seit: 26. Mai 2009
60 Beiträge
 
#4

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 19:53
Nochmal, mir geht es nicht um ein Anfängerforum, sondern es war schlichtweg eine Idee um die Qualität!!! hochzuhalten.
DP ist ein sehr gutes Forum und es soll so bleiben.

Ich habe den Thread von MagicXX nur aufgegriffen, da es mir mit ANDEREN Foren ähnlich geht wie mit Anfängern umgesprungen wird, obwohl es mich nicht betrifft und mir in ANDEREN Foren zum Hals raushängt, wie zum Teil Profis dort agieren. Wenn aber immer wieder solche Diskussionen aufkommen (mea culpa) dann kann es doch nicht verkehrt sein über Lösungen nachzudenken, Programmierer lösen doch Probleme die es ohne Computer nicht gäbe!

Die Idee mit der Umsortierung ist vielleicht nicht schlecht:

Zitat:
Ganz werden sich diese Antworten nie vermeiden lassen - denkbar wäre es, ein System wie "StackOverflow" einzuführen, bei dem Antworten nicht streng chronologisch gelistet werden, sondern nach einer Form von Bewertung. So kann es passieren, dass die (korrekte) Antwort auf eine Frage plötzlich weiter oben steht, obwohl zuvor vielleicht eine Handvoll Nachfragen nötig waren, um dorthin zu gelangen.
Muss ja nicht statisch sein, sondern per Klick "Chronologisch" - "Beste Antwort" o.ä.

Zudem könnte ein System das ein Thread als Beantwortet markiert in der Suche bevorzugt werden. Die Beantwortung muss dann vom Fragesteller gegeben werden und von einem Moderator ggf. freigeschaltet werden, was den Thread dann vielleicht auch schließt, damit er nicht vermüllt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 20:34
[OT] Lol, ich hab mal vor Jahren zu dem Thema aus Spaß den Pitinator programmiert. Da steckt verdammt viel KI dahinter. Hab den gerade in Google eingegeben, und der ist immer noch da. Er gibt auf jede Frage eines Anfängers die richtige Antwort. [/OT]

PS: ist nur etwas Spaß.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#6

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 22:46
Dass hier mit Anfängern nicht pauschal "doof" umgegangen wird, sollte doch dieser aktuelle Thread hier ganz gut demonstrieren. Es ist halt wie so oft: Wie man in den Wald hinein ruft, ... Und der hier angeführte MagixIrgendwas hat sich in seinem Thread nun nicht gerade mit Persönlichkeitsgüte, Wortgewandheit und Initiative präsentiert - im Gegenteil, der kam mir ein wenig wie Prototyp von "Rotzblag" daher. Wenn man mit uns vernünftig umgeht, haben wir hier eigentlich nie ein größeres Problem, von ggf. nur halb geklärten Missverständnissen mal abgesehen, denen dann aber kaum böse Absicht anzuerkennen wäre.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 11. Mai 2012, 00:00
Dass hier mit Anfängern nicht pauschal "doof" umgegangen wird, sollte doch dieser aktuelle Thread hier ganz gut demonstrieren.
Das hat tatsächlich etwas mit der Fragestellung zu tun, aber ich glaube es ist leicht anders als du denkst. Ich versuche seit einiger Zeit die hohe Kunst der Fragestellung zu ermitteln. Dazu analysiere ich (noch grob, da ich mich da noch nicht so tief damit auseinander setzten will) die verschiedenen Fragen. Wieso wird auf intelligente Fragen oder Probleme nicht geantwortet, wieso überstürzen sich dagegen bei manchen dämlichen Fragen einige geradezu damit etwas zu antworten?

Regel #1: Aber bitte, keine Regel ohne Ausnahme.

Was ich inzwischen festgestellt habe ist, dass eine gut formulierte Frage die keine Rückfragen offen läßt, weil der Fragesteller alle relevanten Informationen gleich liefert, eher Kontraproduktiv ist. Dagegen steigen sehr viele auf eine kurze Frage wie: "ich hafdbe Klik genacht und dann machte ews bum? warum?"

So sonderbar es sich anhört, eine Frage muß man dumm und kurz anfangen (bitte Regel #1 beachten). Wer den Fehler begeht zu fragen wie ShellExecute funktioniert, wird wahrscheinlich kaum eine Antwort bekommen, wohin gegen einer der fragt, wieso sein Memo nicht scrollt und man nach einem halben Tag hin und her feststellt, dass er eigentlich den Windows Notepad damit meint und aus seiner Anwendung starten will, dagegen schon. Der bekommt wahrscheinlich sogar den fertigen Code, wohin der erste entweder auf die SuFu verwiesen wird oder man ihm gar nicht antwortet.

Das ist schon sonderbar. Wer es nicht glaubt kann es selbst beobachten. So richtig bin ich dahinter auch noch nicht gestiegen. Was ich eben geschrieben habe ist nur eine grobe Beobachtung. Es gibt da noch viele Feinheiten, aber auch andere Regeln, oder Ausnahmen. Was aber stimmt ist, dass einige Frager (wahrscheinlich unbewusst) die hohe Kunst der Fragestellung beherrschen, wohin andere es einfach nicht drauf haben.

Geändert von Popov (11. Mai 2012 um 00:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 11. Mai 2012, 11:00
Dass hier mit Anfängern nicht pauschal "doof" umgegangen wird, sollte doch dieser aktuelle Thread hier ganz gut demonstrieren. Es ist halt wie so oft: Wie man in den Wald hinein ruft, ... Und der hier angeführte MagixIrgendwas hat sich in seinem Thread nun nicht gerade mit Persönlichkeitsgüte, Wortgewandheit und Initiative präsentiert - im Gegenteil, der kam mir ein wenig wie Prototyp von "Rotzblag" daher.
Nachdem ich gestern Abend erfahren habe, daß dieses Verhalten altersspezifisch zu sein scheint, wundert mich das nicht mehr (Ich wurde gebeten eine Hausaufgabe gegen zu lesen). Auch das (hirnlose) Kopieren aus der Wikipedia ist wohl durchaus nicht unüblich. Darum ist die Frage nach fertigen Programmen wohl einfach nur ein Reflex.
Sei es wie es ist, könnte man DaLai vielleicht auch in die Riege der geduldigen Herren aufnehmen?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#9

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 11:17
  • Papa, kannst du mir bei dieser Aufgabe helfen?
  • Was - bei Hausaufgaben helfe ich nicht!!! Hast du noch nicht Mutter gefragt? Außerdem hättest du ja vorher auch mal im Lexikon nachschauen können!
  • Entschuldigung Papa...
  • Gib mal deinen Hefter her! Oh man, wie sieht der denn aus!? Kannst du keine Ordnung halten? Das müssen wir jetzt erst mal ausdiskutieren...
  • ...
  • Papa, aber ich wollte doch nur wissen...
  • Ich habe dir doch geantwortet!
  • ...aber nicht auf meine Frage...
  • Was!? Auch noch undankbar sein!!!!
Sehr elegant und verständlich auf den Punkt gebracht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Achtung, Vorsicht, Anfänger im Forum

  Alt 10. Mai 2012, 11:31
  • Papa, kannst du mir bei dieser Aufgabe helfen?
  • Was - bei Hausaufgaben helfe ich nicht!!! Hast du noch nicht Mutter gefragt? Außerdem hättest du ja vorher auch mal im Lexikon nachschauen können!
  • Entschuldigung Papa...
  • Gib mal deinen Hefter her! Oh man, wie sieht der denn aus!? Kannst du keine Ordnung halten? Das müssen wir jetzt erst mal ausdiskutieren...
  • ...
  • Papa, aber ich wollte doch nur wissen...
  • Ich habe dir doch geantwortet!
  • ...aber nicht auf meine Frage...
  • Was!? Auch noch undankbar sein!!!!
du hast es bewußt/unbewußt überspitzt darum
  • ich bin nicht Dein Papa/Mama
  • da Du Deine Frage nicht so formuliert hast, daß ich sie verstehen kann, zeig mal bitte Deinen Sourcecode
  • Das sieht aus als sei ein Hase über den Bildschirm gehoppelt / So wie Du das geschrieben hast ist das unübersichtlich und läßt die verfolge Logik nicht erkennen
  • Tja, Problem lösen oder Frage beantworten, das ist hier die Frage.

Und bevor hier ein Mißverständnis entsteht, Sourcecode gehört formatiert, alleine weil man ihn dann schneller erfassen kann.
Wenig hilfreich ist es allerdings ein schnödes "formatier das mal" dahin zu knallen.
Wenn wie schon passiert eine begin case begin end with end begin end case end end Orgie ohne jeden Ansatz von Struktur auftaucht und ein fehlendes Semikolon angemeckert wird, dann ist "formatier das mal" keine Geringschätzung sondern DER Ansatz um den Fehler zu beseitigen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz