AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 17. Mai 2012 · letzter Beitrag vom 21. Jun 2012
Antwort Antwort
freeway

Registriert seit: 11. Jul 2009
57 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 17. Mai 2012, 18:03
Auf ein Klonen hab ich verzichtet, dauert je nach grösse auch ne kleine Ewigkeit
System neu aufgesetzt, Software wieder eingespielt und läuft
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 17. Mai 2012, 21:41
Bei über 100 MB/s sind z.B. 265 GB bestimmt schneller geklont, als ich ein System komplett neu aufgesezt und eingerichtet hab. (knapp als 40 Minuten zum Klonen)

Und wegen dem TRIM, im Notfall könnte man die Platte voll machen eine große Datei erstellen oder vieles Kopieren, bis die Platte voll ist und dann löschen, womit dann Windows die TRIMs nachträglich aufruft.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#3

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 17. Jun 2012, 19:14
Hi Himitsu,

du machst mir Mut! Ich habe mein System frisch aufgesetzt, Acronis-Image gezogen und wollte nun nachträglich auf eine SSD umziehen (was im Vorfeld so nicht angedacht war). Klar wäre die Neuinstallation machbar, aber wenn es ein Klon tut (System ist ja erst frisch), warum nicht. Die Frage ist also: Spricht ggf. noch etwas dagegen? Muss ich irgendwelche Einstellungen nachträglich vornehmen, oder sonst irgendetwas beachten?

Besten Dank für eure Tips....
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 17. Jun 2012, 21:07
Tools von den SSD-Herstellern bieten u.a. auch eine Klon-Funktion an:
http://www.chip.de/downloads/Samsung..._45696908.html
http://www.chip.de/downloads/Intel-S..._44533045.html

Intel® Data Migration Software:
http://downloadcenter.intel.com/Deta...&DwnldID=19324
Intel® Solid-State-Laufwerk-Toolbox:
http://downloadcenter.intel.com/Deta...&DwnldID=18455

Geändert von hathor (17. Jun 2012 um 21:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
WIng2005

Registriert seit: 20. Mär 2006
Ort: Thüringen
388 Beiträge
 
Delphi XE Starter
 
#5

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 18. Jun 2012, 20:54
Hallo Hathor,

ich habe mir zum Samsung SSD Magician Tool mal das Handbuch geladen. Dort wird dann auf Ghost verwiesen. Ich denke, dann kann ich auch bei Acronis bleiben. Die Frage ist, ob ich nach dem Migrieren auf die SSD noch irgendwelche "Änderungen" vornehmen muss, um auch dauerfhaft die Performance nutzen zu können, oder ob win 7 das dann selbst verwalten kann...
MFG
Steffen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.555 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 19. Jun 2012, 04:12
Ich glaub mal gelesen zu haben, daß man TRIM erst noch aktivieren muß (war irgendwas in der Registry, aber bei mir war das schon gesetzt), da z.B. Windows dieses beim Installieren von sich dieses deaktiviert, wenn da noch keine SSD drinsteckt.

Und ich hatte bei mir noch im BIOS die den SATA-Port von diesem IDE-kompatieblen Modus auf AHCI umgestellt.
Da braucht man meistens mindestens die Windows-Disk und muß eventuell nochmal drüber Reperatur-Installieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cylence
Cylence

Registriert seit: 2. Sep 2004
Ort: Allgäu
246 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: SSD Festplatte Clone oder neu aufsetzen

  Alt 19. Jun 2012, 07:30
Bekomme in ein paar Tagen auch eine SSD, habe mich deshalb schon etwas umgesehen.

Wenns ein Umzug ist, dann muß auch noch das Alignment der hdd evtl angepasst werden, und es gibt noch den SSD Tweaker der einige Systemeinstellungen anpassen kann.

Alignment tools
http://www.drwindows.de/programme-un...alignment.html
http://media-addicted.de/alignment-v...n-aendern/769/


SSD Tweaker
http://www.chip.de/downloads/SSD-Tweaker_44034077.html

Achja und das Automatische Defragmentieren der HDD von Windows muß/sollte auch ausgeschaltet werden.

Gruß

tom
Tom
Just DO it
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz