AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Menu Funktionen programmieren

Ein Thema von astiope · begonnen am 18. Jun 2012 · letzter Beitrag vom 19. Jun 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#1

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:42
Hallo ich habe den namen was geschrieben stand in dlgOpen geändert und dann mit Enter bestätigt - erstaunlicherweise ist es immer noch rot markiert.

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:44
Den Namen des Formulars oder den des Dialogs?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#3

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:46
den name des dialogs -
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#4

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:49
Sag mal,muß man auch ein dialog fenster programmieren bevor man die passenden befehle eingibt ?

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:51
So kommen wir irgendwie nicht weiter. Pack doch die *.pas und die dazugehörige *.dfm mal als ZIP-Archiv und hänge das an Deinen nächsten Beitrag an. Diese Raterei führt ja zu nichts.

[edit] Du musst kein Dialogfenster programmieren, die Dialog-Komponenten kapseln die Windows-Dialoge. [/edit]
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#6

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:53
ok schau mal im anhang nach müsste alles drinn sein

gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: rar aa.rar (4,7 KB, 6x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:56
Wo ist denn da der Dialog und der gepostete Code?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#8

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 12:58
Hallo ich hatte dies nicht gespeichert gehabt aber wartem mal ich versuch es jetzt zu speichern und dann schicke ich es ihnen rüber sofort.

gruß
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 15:29
erstaunlicherweise ist es immer noch rot markiert.
Also ich habe das Befehl end; reingeschrieben aber trotzdem stoppt es.
Also END ist erstmal kein Befehl.

Das gehört zur Befehlsgruppierung und Diese beginnt mit einem BEGIN und endet mit einem END.
Es gehört also immer je ein BEGIN zu einem END ... nichts Einzelnes.


Und was sagt der Compiler?
Der wirft ja normaler Weile mit Fehlermeldungen nur so um sich, da wäre es ganz praktisch, wenn man diese auch mit nennt und nicht nur "es geht nicht".
PS: In Fehlerdialogen und bei den Compiler-Meldungen funktioniert das Strg+C sehr gut.

Denn ohne ordentliche Fehlerbeschreibung können auch wir nicht viel helfen, da wir ja von nichts wissen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (18. Jun 2012 um 15:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
astiope

Registriert seit: 17. Jun 2012
21 Beiträge
 
#10

AW: Menu Funktionen programmieren

  Alt 18. Jun 2012, 16:26
Hallo sie haben mir falsche angaben gemacht: wie z.B: Diese Komponent TOpenDialog sollte eigentlich nicht mit dlgOpen geändert bzw. verwechselt werden da sonst diese dialogfenster sich nicht öffnet wenn ich unter menu: Öffnen gehe!

Jetzt aber, habe ich es geschaft die Funktion TOpenDialog mit der option Öffnen der software die ich programmiert habe zu verknüpfen.

Schauen sie sich mal die .exe datei an die hier im anhang zu sehen ist denn einiges habe ich schon verknüpft sowie die funktion Öffnen und speichern unter und Beenden.

gruß
Angehängte Dateien
Dateityp: rar Project2.rar (156,4 KB, 10x aufgerufen)

Geändert von astiope (18. Jun 2012 um 17:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz