AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern

Ein Thema von fox67 · begonnen am 2. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.745 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern

  Alt 2. Jul 2012, 13:26
Solange der Microcontoler irgendwie an den PC angeschlossen ist
> Seriell, USB, WiFi, LAN uvm.
und Dieser auch noch über die ensprechende Schnittstelle verfügt... (der Controler, bzw. dessen Programm muß ja auf die Steuerbefehle reagieren, welche man ihm schickt)

Ja, dann kann man ihn auch mit irgendeinem Programm (kann auch Delphi sein) steuern.


Für Microcontrolern gibt es mehrere Möglichkeiten, womit diese programmiert werden könnten.
Aber dazu gibt es auch schon mehrere Themen hier im Forum, wo man gerne etwas rumstöbern darf.
Da gibt es Assembler, C, BASIC (ist fast sowas wie Pascal), Java, 'ne abgespeckte Art von Pascal und vieles mehr. (Java und CCBasic baisieren auf einem ByteCode, was man als einer Art aufgemotztes Assembler ansehn könnte)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz