AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern

Ein Thema von fox67 · begonnen am 2. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 3. Jul 2012
 
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#16

AW: Mit Delphi einen Mikrokontroller steuern

  Alt 2. Jul 2012, 21:51
Hast du dir schonmal überlegt wie du an die Daten kommst. Das wäre nämlich der erste Schritt.
Dann überlegst du dir wie viele/Wie aufwändige Instrumente du haben willst.

Wenn du nur wenige brauchst, benutz z.B. ein Bei Google suchenVelleman board
Das hat den Vorteil, dass du keinen Mikrocontroller programmieren musst - nur eine DLL ansprechen um die Spannung an einem Kanal einzustellen. U.U brauchst du dann noch einen Verstärker für die Servos.

Wenn du mehr willst, besorg dir ein paar Käfer und lerne zuerst die zu programmieren.
Dann baust du dir die Elektronik, weil man mehr als ein paar Servos sowieso nicht direkt an den µC klemmen kann.
Das geht nicht so einfach "ich habs in nem Video gesehen, dann kann ich das auch"


@grl: mit einem ATMega32 kann man schon ne ganze Menge Instrumente ansteuern bis man da an Schnittstellenmangel denken muss.

PS: Ich habe das Gefühl, der TE hat keine Ahnung von Mikrocontrollern, deshalb der Tipp mit dem Velleman.
edit: Rechtschreibfehler, danke Himitsu
Delphi programming

Geändert von WM_CLOSE ( 2. Jul 2012 um 22:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz