AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Performance-Optimierung

Ein Thema von VkPenguin · begonnen am 16. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2012
Antwort Antwort
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#1

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 12:11
Das ist ja der Teil, den ich nicht so wirklich verstanden habe. Aber hier war es mit der Begründung
Zitat:
Da ScanLine einen Zeiger erwartet
so, also hab ich es ersteinmal übernommen, ich dachte vielleicht wird es mir ja später dann dadurch klar..

Fehlermeldung an makierter Stelle:

---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt Bubbelzmain.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation mit der Meldung 'Zugriffsverletzung bei Adresse 004ABEC7 in Modul 'Bubbelzmain.exe'. Schreiben von Adresse 004445E6' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------

Aber wenn ich diese Zeile an den Anfang schiebe funktioniert es, dafür erhalte ich den Fehler dann bei der If... Stelle. Und genau das meinte ich ja, das kann ich mir nicht erklären..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 12:25
Ich tue mir schwer in Deinem Code etwas mir bekanntes zu entdecken ...
Vielleicht findest Du in meinen Beispielen etwas was Dir bei Dir bekannt vor kommt.
Delphi-Quellcode:
type
  pRGBTripleArray = ^TRGBTripleArray;
  TRGBTripleArray = ARRAY[0..$effffff] OF TRGBTriple;
  pRGBQuadArray = ^TRGBQuadArray;
  TRGBQuadArray = ARRAY[0..$effffff] OF TRGBQuad;



Procedure InvertBitMap24(bmp:TBitMap);
CONST
  PixelCountMax = MaxInt / 3;

var
  pscanLine : pRGBTripleArray;
  x,y:Integer;
begin
    for Y := 0 to bmp.Height -1 do
     begin
         pscanLine := bmp.Scanline[y];
         for x := 0 to bmp.Width -1 do
           begin
           pscanLine[x].rgbtBlue := pscanLine[x].rgbtBlue XOR 255;
           pscanLine[x].rgbtGreen := pscanLine[x].rgbtGreen XOR 255;
           pscanLine[x].rgbtRed := pscanLine[x].rgbtRed XOR 255;
           end;
     end;
end;

Procedure InvertBitMap32(bmp:TBitMap);
CONST
  PixelCountMax = MaxInt / 3;

var
  pscanLine : pRGBQuadArray;
  x,y:Integer;
begin
    for Y := 0 to bmp.Height -1 do
     begin
         pscanLine := bmp.Scanline[y];
         for x := 0 to bmp.Width -1 do
           begin
           pscanLine[x].rgbBlue := pscanLine[x].rgbBlue XOR 255;
           pscanLine[x].rgbGreen := pscanLine[x].rgbGreen XOR 255;
           pscanLine[x].rgbRed := pscanLine[x].rgbRed XOR 255;
           end;
     end;
end;

Procedure InvertBitMap(bmp:TBitMap);
begin
  if bmp.PixelFormat=pf32Bit then InvertBitMap32(bmp)
  else if bmp.PixelFormat=pf24Bit then InvertBitMap24(bmp);
end;
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#3

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 12:50
**

Danke euch beiden. KarstenK, Du hattest recht, an der Stelle fehlte was. Und Bummi, danke Deines Beispiels hab ich auch 1) verstanden was fehlte und 2) verstanden wie das Scanlineprinzip funktioniert. Jetzt gehts, ich hoffe den Rest des Programms kann ich nun auch umbauen. Aber dieser Teil ist jetzt schon einmal viel schneller als vorher.

*Edit*: Ach so, was war denn hiermit...?
Zitat:
Und zu dem Inline: Verstehe ich es richtig, dass es also die Programmgeschwindigkeit erhöht, weil der PC dann nicht "hin und her springen" muss? Aber warum macht man das dann nicht immer? Die Datei wird vielleicht ein bisschen größer, aber soviel kann das doch nicht ausmachen, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 13:10
http://docs.embarcadero.com/products...tions_xml.html
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 13:36
Auch wenn es etwas OT wird, aus der D7-Hilfe:
Zitat:
Das reservierte Wort inline und die Direktive assembler werden aus Gründen der Abwärtskompatibilität beibehalten. Sie haben keine Auswirkungen auf den Compiler.
Ab wann steht Inline denn in der o.g. angesprochenen Art zur Verfügung?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 14:15
Mal OT, aber:
http://woerter.germanblogs.de/archiv...berholspur.htm
  Mit Zitat antworten Zitat
VkPenguin

Registriert seit: 23. Dez 2011
150 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

AW: Performance-Optimierung

  Alt 17. Jul 2012, 21:10
Bin nun mit allem fertig geworden. Es brauch zwar immer noch ein Weilchen für die Berechnung, aber dank eurer Hilfe ist es um gut das zehnfache schneller

Ein Problem habe ich dabei aber noch: Ich habe nun eine Variable (Boolean), die an vielen Stellen des Programms ihren Wert verändern kann. Falls der Wert sich ändert, soll eine Procedure aufgerufen werden. Ich könnte natürlich einfach hinter jede Stelle an der das Passiert eine Abfrage schreiben, aber bei Buttons z.B. ist es ja auch nicht nötig, selbst eine Abfrage nach einen OnKlick-Event oder ähnlichem einzufügen. Gibt es sowas? Habe bereits danach gesucht, aber nichts gefunden - wenn man nicht weiß, wie es heißt...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz