AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Seite
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Seite

Ein Thema von s.h.a.r.k · begonnen am 17. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 18. Jul 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se

  Alt 17. Jul 2012, 22:20
@Perlsau: Bitte was ist los? Nicht ernsthaft, oder? Sowas zeugt aber irgendwie von kompletter fachlicher Inkompetenz, oder? Okay, Rechtschreibfehler sind meist den Kunden anzuhaften, da die den Content liefern und je nach CMS auch selbst onlin stelle. Aber trotzdem kann man antworten und danach schauen. Das Portfolio ist schlicht und ergreifend ein Aushängeschild...

@NamenLozer: Wenn ich so recht darüber nachdenke, muss ich zugeben, dass unser "Delphi-Lehrer" damals auch so reagiert hat... Nach einer geraumen Zeit waren wir einfach schneller im Lernen und er hat das irgendwie absolut nicht verkraftet.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se

  Alt 17. Jul 2012, 22:35
@Perlsau: Bitte was ist los? Nicht ernsthaft, oder? Sowas zeugt aber irgendwie von kompletter fachlicher Inkompetenz, oder? Okay, Rechtschreibfehler sind meist den Kunden anzuhaften, da die den Content liefern und je nach CMS auch selbst onlin stelle. Aber trotzdem kann man antworten und danach schauen. Das Portfolio ist schlicht und ergreifend ein Aushängeschild...
Naja, wenn ich ein nicht-webkundiger Firmenchef wäre und eine geeignete Firma für die Entwicklung meines Webauftritts suchen würde, könnte mich so eine Site mit zahlreichen Rechtschreibfehlern und schlechtem Deutsch schon davor zurückschrecken lassen, diese Firma damit zu beauftragen. Letztlich ist das Produkt, das ein Web-Design-Studio liefert, fehlerhaft und macht einen schlechten Eindruck. Übrigens darf vermutet werden, daß Design-Studios nicht ihre "Unterschrift" unter einen von Kunden mißgestalteten Webauftritt setzen, denn es fällt nicht nur auf den Kunden zurück, sondern ebenfalls auf den Web-Designer, der vielleicht nur die Vorlagen geliefert hat. So würde sicherlich niemand 1und1 dafür verantwortlich machen, ich dort drei eher "bescheidene" und ohne nennenswerten Schnickschnack gemachte Web-Präsenzen habe ... (manche sagen auch, sie wären grauenhaft )

@NamenLozer: Wenn ich so recht darüber nachdenke, muss ich zugeben, dass unser "Delphi-Lehrer" damals auch so reagiert hat... Nach einer geraumen Zeit waren wir einfach schneller im Lernen und er hat das irgendwie absolut nicht verkraftet.
Das ist, mit Verlaub gesagt, sehr sehr weit verbreitet, weil traditionell verankert. In unserer Gesellschaft herrscht noch immer weitgehend der sog. autoritäre Charakter vor, der ohne Autoritätshierarchien (nach oben buckeln und nach unten treten) ziemlich aufgeschmissen wäre. Und so wie ein Nekrophiler sich z.B. am liebsten als Totengräber verdingt, suchen verschiedene andere gestörte Persönlichkeiten ihren Neigungen entsprechende Beschäftigungen. Viele Lehrer und Lehrerinnen fühlen sich durch die fraglose Unterordnung ihrer Schüler bestätigt und machen den Job hauptsächlich deshalb, weil er ihnen diese ständige Bestätigung verschafft. Es gab und gibt immer nur sehr wenige Lehrkräfe, die sich darüber hinausentwickelt haben und ihren Schülern mit Verständnis und Achtung begegnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se

  Alt 17. Jul 2012, 22:40
@Perlsau: Bitte was ist los? Nicht ernsthaft, oder? Sowas zeugt aber irgendwie von kompletter fachlicher Inkompetenz, oder? Okay, Rechtschreibfehler sind meist den Kunden anzuhaften, da die den Content liefern und je nach CMS auch selbst onlin stelle. Aber trotzdem kann man antworten und danach schauen. Das Portfolio ist schlicht und ergreifend ein Aushängeschild...
Ist es auch, wenn man als "Kunde" versucht eine Information auf verschiedenen Webseiten zu erhalten, dann ist Inkompetenz noch das freundlichste Wort was mir einfällt. z.B. Händlersuche verlinkt ins Datennirwana... Meine Tante findent allerdings Handelspartner.
Zum Glück sind die Produkte dieser Firma besser als ihr Web-Auftritt.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se

  Alt 18. Jul 2012, 08:48
Naja, dein Hinweis an den Webmaster finde ich gut. Das der so ab geht ist Schade.

Ein Problem habe ich mit McAfee. Diese behaupten meine Seite software-uptodate.de wäre gefährlich.
Dazu haben die unter www.siteadvisor.com/sites/www.software-uptodate.de eine extra Warnung angebracht. Leider ist keiner erreichbar, damit die mir sagen können was denn so gefährlich sein. Jede Kontaktaufnahme wurde ignoriert.

Schön ist wenigstens, dass Sie meine Downloads für gut befunden haben.
Zitat:
die frei von Adware, Spyware und anderen unerwünschten Programmen
Weiter unten sagen Sie noch, dass ich keine unschönen Praktiken habe, wie z.B. Popups oder Browserstartseiten festlegen (durch JS).

Leider kann ich nicht nachvollziehen, wie die zu der Bewertung kommen.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se

  Alt 18. Jul 2012, 13:56
Leider kann ich nicht nachvollziehen, wie die zu der Bewertung kommen.
Anscheinend bist du Opfer deren "Reputationsanalyse"
Aufgrund dessen eine Seite als gefährlich einzustufen halte ich für ziemlich gewagt.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se

  Alt 18. Jul 2012, 14:50
Leider kann ich nicht nachvollziehen, wie die zu der Bewertung kommen.
Anscheinend bist du Opfer deren "Reputationsanalyse"
Ja, schlimm von bekannten Seiten wie Microsoft, Heise, Softtonic und viele mehr verlinkt zu werden.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz