AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

Ein Thema von Nathaniel · begonnen am 22. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 23. Jul 2012
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.590 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Dijkstra mittels Image Darstellen und Ecken + Kanten verknüpfen

  Alt 23. Jul 2012, 10:58
Jetzt hatte ich mir eine Funktion schreiben wollen, ob die neuen Koordinaten IN einem Kreis liegen. Also müssen doch:

1. x_neu, y_neu <= x2_alt, y2_alt
2. x_neu, y_neu >= x2_alt, y2_alt

sein oder habe ich einen Denkfehler?
Fast.

Es gibt ja gewisse Kreisfunktionen, womit man aus X und Y den Radius/Abstand berechnet ... und du willst ja die Abstände vergleichen.

Hier (x_neu, y_neu <= x2_alt, y2_alt ) wird ja der Compiler meckern, denn wie soll er das vergleichen?
Aber wenn du nur je einen Abstandswert hast (abstand_neu <= abstand_alt ), dann würde es gehn.

Wobei jfheins auch ein paar schöne Ansätze genannt hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz