AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PHP Anwendung mit PhoneGap

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 30. Jul 2012 · letzter Beitrag vom 31. Jul 2012
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: PHP Anwendung mit PhoneGap

  Alt 30. Jul 2012, 23:07
Ich dachte, dass PhoneGap einfach für jedes OS ne Miniapp erstellt die einen Browser nutzt und dann meine PHP/JQueryseite aufruft.
Damit wäre PhoneGap völlig sinnlos. Eine Verknüpfung anlegen wäre besser

Sicher kannst du dir jetzt irgend eine krude Lösung einfallen lassen, damit deine jetzige Webseite über PhoneGap läuft. Damit ist deine App aber eigentlich wieder nur eine Website.

Afaik arbeitet man mit PhoneGap so, als ob man eine (serverseitig statische) Website nur mit HTML, JavaScript und CSS programmieren würde, wobei Daten auch asynchron nachgeladen werden können (AJAX + JSON). Dadurch das nur die Nutzdaten (die du meinetwegen weiterhin mit PHP erzeugst) übertragen werden, sollte das sich auch für den Nutzer flüssiger anfühlen.

Disclaimer: Ich habe keine praktische Erfahrung mit mobiler Entwicklung.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz