AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank?

Ein Thema von delphifan2004 · begonnen am 15. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 15. Aug 2012
 
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Welche Datenbank?

  Alt 15. Aug 2012, 19:47
Hallo,

wenn ich nicht weiß, welche Datenbank letztendlich zum Einsatz kommt, nehme ich die ADO-Komponenten.

Damit funktioniert der Zugriff auf alle Datenbanken, auf die man über ODBC zugreifen kann.
MS-SQL müsste auch immer gehen, Oracle, sofern der Client installiert ist.

Die Datenbank wechselt man, in dem man die Verbindungszeichenfolge der ADO-Connection ändert.
Nutzt man bei SQL nur den Teil, den alle Datenbanken unterstützen, so ist der Wechsel von Datenbank X zu Datenbank Y in Minuten erledigt.

Ansonsten gibt es noch ein paar mehr Datenbanken: Postgres, Ingres, SQL Anywhere, DB2...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz