AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Mit XE2 auf dBase-Datenbank lesend zugreifen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Mit XE2 auf dBase-Datenbank lesend zugreifen

Ein Thema von musicman56 · begonnen am 23. Aug 2012 · letzter Beitrag vom 18. Nov 2012
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#14

AW: Mit XE2 auf dBase-Datenbank lesend zugreifen

  Alt 18. Nov 2012, 10:07
Klar, DBF-Dateien kann man mit jedem Programm lesen. Deshalb ist es auch eine gute Wahl, um Daten zu exportieren. Wieso muss man dann aber dieses fehleranfällige Format zum Speichern der Daten benutzen? Du schreibst ja selbst, das die Gefahr besteht, Daten zu verlieren.

Ich würde z.B. SQLite ins Auge fassen, um die Daten lokal zu speichern. Auch Firebird Embedded ist eine gute Wahl.

Bei wenigen Daten (also so 1000 oder 5000) und wenigen Tabellen (<10) reicht auch ein TClientDataset und das native XML-Format. Aber SQL hat man dann nicht.

Eine andere Möglichkeit wäre ein TDataset mit in-Memory SQL-Fähigkeiten, wie z.B. das alte TjanSQL (wobei ich nicht weiss, ob das noch kompatibel ist).

Mein persönlicher Favorit wäre allerdings SQLite oder FB Embedded, wobei ich SQLite den Vorzug geben würde (bei kleineren DB), weil der Footprint kleiner ist.

Natürlich gibt es bestimmt auch andere Desktop-Formate (Access mag ich immer noch).
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz