AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

"Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

Ein Thema von Valle · begonnen am 3. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 5. Sep 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 14:13
Bzgl. des "Verbots". Ich hatte das immer verstanden im Sinne von nicht benutzen, sprich ausmachen und in der Tasche lassen. Nach der Schule dann halt wieder anmachen. Also eine Erweiterung von "Nicht während des Unterrichts" auf "nicht während der Schule".
Ich meinte jetzt nicht "nicht mitnehmen".
Dann hatte ich dich da etwas missverstanden. Bin dann wohl so ziemlich deiner Meinung
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 14:31
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten ! Das Verbot bezieht sich auf die Verwendung desjHandys in frei stunden und pausen. Ein Verbot der Mitnahme ist rechtlich nicht durchzusetzen. Eine Verwendung des Handys im Unterricht ist selbstverständlich verboten und steht außer Diskussion.

Liebe Grüße,
Valentin
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 15:05
Eine Verwendung des Handys im Unterricht ist selbstverständlich verboten und steht außer Diskussion.
Nebenbemerkung. Bin ja gerade als FIAE fertig geworden. In der Berufsschule hatte fast jeder auch ein Notebook dabei (ist natürlich auch irgendwo berufsbedingt). Es war zudem nicht unüblich, wenn auch von Lehrern immer arg beschimpft, das Tafelbild mit dem Handy abzufotografieren, statt mitzuschreiben. Und von Verbot war da nie die Rede. Aber BS ist vllt. auch ein anderes Thema.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 15:53
Nebenbemerkung. Bin ja gerade als FIAE fertig geworden. In der Berufsschule hatte fast jeder auch ein Notebook dabei (ist natürlich auch irgendwo berufsbedingt).
Ich nehme meins zum Informatik-Unterricht auch immer mit - wenn der Lehrer es duldet, ist das alles kein Problem, und in Informatik ist es nunmal einfach üblich, das zu erlauben.
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#5

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 17:01
Ich weiss ja auch nicht, aber das Problem lässt sich doch mit Logik und gesundem Menschenverstand regeln.

1.) auf dem Schulgelände ist Fotografieren sowie Aufzeichnen von Video und/oder Audio verboten,
es sei denn es wird von einem Lehrer genehmigt
2.) wer gewaltätige, rassistische oder pornogr. Fotos und Video besitzt, verbreitet, herunterlädt oder Anleitung zum Herunterladen gibt wird entsprechende Konsequenzen zu spüren bekommen.
3.) während des Unterrichts müssen Handys aus bleiben. Der Lehrer kann Ausnahmen zulassen
4.) das Mitbringen von "bildfähigen Geräten" und Handys ist erlaubt. Es kann aber bei Verstoss gegen Regel 1 bis 3 verboten werden
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 17:06
2.) wer gewaltätige, rassistische oder pornogr. Fotos und Video besitzt, [...]
Besitz würde ich nicht verbieten. Verbreitung klar, worunter ich es auch schon zählen würde, es anderen nur zu zeigen.
Aber grundsätzlich Besitz zu verbieten halte ich für viel zu weitgehend.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 17:20
Wer will denn den Besitz überprüfen? Sollte allerdings zufällig einer Lehrkraft so etwas auffallen, halte ich Konsequenzen durchaus für angebracht, im Falle der "legalen" Pornografie allerdings nur bei minderjährigen Schülern, bei rechtswidrigen Inhalten darf das Alter dann wieder keine Rolle spielen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#8

AW: "Bildfähige Geräte" an Schulen: wie ist es bei euch?

  Alt 4. Sep 2012, 17:55
2.) wer gewaltätige, rassistische oder pornogr. Fotos und Video besitzt, [...]
Besitz würde ich nicht verbieten.
Natürlich muss man auch den Besitz verbieten.
Schüler A geht zum Lehrer und sagt "Schüler B hat gerade auf dem Pausenhof ein Gewaltvideo gezeigt".
Lehrer geht zu Schüler B und verlangt Aufklärung.
Schüler B leugnet das Video gezeigt zu haben.
Lehrer verlangt die Herausgabe des Handy und entdeckt dann das Video (Variante B: Schüler verweigert Herausgabe des Handy. Lehrer informiert Eltern und Papa findet das Video).
Das ist wie beim Waffenbesitz - es spielt keine Rolle ob ein Schüler sein Springmesser benützt hat oder nicht - schon der Besitz muss Konsequenzen haben.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz