AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MS-SQL Logik

Ein Thema von Hansa · begonnen am 4. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2012
 
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#12

AW: MS-SQL Logik

  Alt 4. Sep 2012, 18:37
Ich habe jahrelang ADO und den jeweils aktuellsten native SQL Client verwendet.
Nie Sorgen gehabt.

Jetzt baue ich diverse Projekte mit AnyDac.
Der Grund ist aber nicht, dass die ADO Komponenten schlecht wären, sondern, dass ich die Projekte parallel auf Firebird und MSSQL deployen muss.


Mit dem ConnectionString ist das eigentlich sehr leicht.


In das Event OnWillConnect deiner ADO Connection:

ConnectionString := 'FILE NAME = .\dblink.udl'; Dann legst Du dir eine leere Textdatei mit der Fileextension .udl im Anwendungsverzeichnis an und klickst da doppelt drauf. Die Konfiguration ist dann selbsterklärend.
Vorteil ist, dass du den UDL beim Kunden leicht anpassen kannst und OnWillConnect immer greift, auch wenn die ADO Connection zur Entwurfszeit aktiv mit einer anderen DB verbunden war.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz