AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Allgemein Gültige Schnittstelle gesucht...
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Allgemein Gültige Schnittstelle gesucht...

Offene Frage von "sx2008"
Ein Thema von ManSues · begonnen am 23. Sep 2012 · letzter Beitrag vom 6. Okt 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Allgemein Gültige Schnittstelle gesucht...

  Alt 25. Sep 2012, 19:15
Seit Windows Vista (7) ist die Welt des programmierens nicht mehr so einfach wie es bei XP war.
Echt? Ist mir noch nicht aufgefallen? Geht doch alles was man machen will.

Durch strikte Sicherheitsbestimmungen kann nicht mehr jeder mit jedem kommunizieren (Messages),
Wird die wenigsten Stören. Solche (Windows-)Messagekommunikation war schon immer problematisch.

und das normale Programm unter User account ist extrem eingeschränkt, auch in Zugriff auf die Registry.
Eigentlich gibts da nur den unterschied das man im HKLM-Bereich als Normaler user nicht mehr schreiben kann. Aber sonst: Voller zugriff.

Vor diesen Hintergrund ist es aber immer mehr überlegenswert, die Logik zum Beispiel in einen Windows Service zu legen. Dieser hat aber in der "neuen" Umgebung keine Oberfläche mehr.
In Windows-Service sollte man nur legen was auch ohne angemeldetn User permanent laufen muss.

Auch ein Remote Server wäre denkbar.
Halte ich nur für sinnvoll wenn die verteilung andere Vorteile bringt.

Nun gibt es einige Schnittstellen Ansätze. Sockets oder Pipes wären eine Möglichkeit, auch Interfaces oder Web Services könnte eine Lösung sein. Aber was kommt den optimalen am nächsten?
Jede schnittstelle hat ihre Vor- und Nachteile. Der Anwendungsfall entscheidet.

.... und die Oberfläche als Java Webseite
Wenn du mit "Java Webseite" meinst eine Java-Applet. Das ist am Sterben wie Flash und Silverlight auch. Die Zukunft ist HMLT5+JS

Ich würde gerne eure Meinung hören, und sei sie noch so abgefahren
Wenn du was auf einem Server installieren kannst dann gehört HTML5(+JS/CSS/...) die Zukunft. Hier kann man aus einer "Exe" alle Zielplattformen von PC, Tablets und Smartphones bedienen. Wenn's native sein soll dann wirds komplizierter da jedes Plattform (iOS, Android, Windows RT) hier versucht ein abgeschottetes System aufzubauen. Hier gibt aber auch Ansätze die HTML5/JS-Lösung zu "kompilieren" und dann native Laufen zu lassen. Stichworte wären z.B. PhoneGap und Co.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Allgemein Gültige Schnittstelle gesucht...

  Alt 26. Sep 2012, 06:53
Zitat:
Eigentlich gibts da nur den unterschied das man im HKLM-Bereich als Normaler user nicht mehr schreiben kann. Aber sonst: Voller zugriff.
Das konnte man als normaler Benutzer noch nie. Die UAC sorgt nun aber dafür, dass man auch als Admin nur mit Userrechten arbeitet, aber seine Rechte "erhöhen" kann.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Allgemein Gültige Schnittstelle gesucht...

  Alt 26. Sep 2012, 07:03
Zitat:
Eigentlich gibts da nur den unterschied das man im HKLM-Bereich als Normaler user nicht mehr schreiben kann. Aber sonst: Voller zugriff.
Das konnte man als normaler Benutzer noch nie.
"Damals" war halt der normale User auch Mitglied der lokalen Admingruppe und die Prozesse haben automatisch diese Rechte geerbt.
Aber nix was großartig Probleme bei der SW-Entwicklung bereitet das man hier jetzt nicht mehr schreiben darf.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz