AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

Ein Thema von stahli · begonnen am 28. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 9. Nov 2012, 13:05
So in der Art geht es mir auch mit einigen anderen Apps. Bildanzeige usw...
Ich werde zu oft vom Desktop "weggezwungen"... das stört mich.
Wobei Windows 8 fragt, wenn man ein neues Programm installiert hat, das eine bestimmte Dateierweiterung kennt, ob man das zukünftig dafür benutzen möchte. Ich weiß nicht genau, wie das gesteuert wird, fand ich jedenfalls gut umgesetzt. (Genauso wie z.B. die Metro-Style Einblendung, dass ein neuer Datenträger da ist.)

Die Verknüpfungen der Dateitypen sind bei mir aber alle 1:1 erhalten geblieben bei dem Upgrade. Insofern werden z.B. Filme wie bisher mit dem selben Programm geöffnet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Satyr

Registriert seit: 8. Feb 2012
Ort: Essen
305 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Windows 8 Pro (Upgrade) für 58 Eu?

  Alt 9. Nov 2012, 13:19
So in der Art geht es mir auch mit einigen anderen Apps. Bildanzeige usw...
Ich werde zu oft vom Desktop "weggezwungen"... das stört mich.
Wobei Windows 8 fragt, wenn man ein neues Programm installiert hat, das eine bestimmte Dateierweiterung kennt, ob man das zukünftig dafür benutzen möchte. Ich weiß nicht genau, wie das gesteuert wird, fand ich jedenfalls gut umgesetzt. (Genauso wie z.B. die Metro-Style Einblendung, dass ein neuer Datenträger da ist.)

Die Verknüpfungen der Dateitypen sind bei mir aber alle 1:1 erhalten geblieben bei dem Upgrade. Insofern werden z.B. Filme wie bisher mit dem selben Programm geöffnet.
Bei mir leider nicht. Der VLC will nicht mehr starten. Gefragt wurde ich aber tatsächlich. Also nahm ich den eingebauten Win8 Player. Damit hatte ich dann oben genannte "Probleme".
Selbst wenn der VLC ginge... ich fände es einfach eleganter, auch für andere Anwender, wenn man aus der Windows Video App (hab den Namen grade nicht im Kopf) wieder auf den Desktop zurück könnte, statt den Umweg über die Kacheln gehen zu müssen (irgendwie denk ich immer an Kachelmann ).
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz