AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wie patcht man die classes.pas unter XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

Ein Thema von Sherlock · begonnen am 30. Okt 2012 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 30. Okt 2012, 15:30
Eventuell muß noch die Protection von dem Speichern geändert werden, damit man da schreiben darf.
WriteProcessMemory bräuchte man eigentlich nicht, da man sich ja schon in seinem eigenen Speicher befindet und direkten Zugriff hat.

Und man darf nicht vergessen, daß man die Originalfunktion nicht mehr aufrufen kann, da dort ja die ersten Bytes überschrieben wurden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#2

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 31. Okt 2012, 07:32
Eventuell muß noch die Protection von dem Speichern geändert werden, damit man da schreiben darf.
WriteProcessMemory bräuchte man eigentlich nicht, da man sich ja schon in seinem eigenen Speicher befindet und direkten Zugriff hat.
Dann müsste man mit VirtualProtect und Move arbeiten, da man ansonsten eine AV bekommt. Da erschien mir der Einzeiler mit WriteProcessMemory einfacher und er erledigt den gleichen Job.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 31. Okt 2012, 11:36
Sagen wir es mal so:

Zitat:
Delphi-Quellcode:
  if not WriteProcessMemory(GetCurrentProcess, OrgProc, @JmpOp, SizeOf(TJmpOp), n) then
    RaiseLastOSError;
Ob nun das Move eine Excepition (Zugriffsverlezung) auslöst,
oder ob man manuell eine Exception (konnte nicht schreiben) auslöst,
ist am Ende auch egal.

Und VirtualProtect braucht man doch sowieso?
Ich hoffe mal, daß WriteProcessMemory nicht einfach so in geschützte Bereiche reinschreiben kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 31. Okt 2012, 12:23
Ich hoffe mal, daß WriteProcessMemory nicht einfach so in geschützte Bereiche reinschreiben kann.
Doch, allerdings sind bestimmte Zugriffsrechte erforderlich (siehe Remarks unter MSDN-Library durchsuchenWriteProcessMemory ), welche man in diesem Fall hat, da man ja im eigenen Prozess bleibt.

Ich patche damit in DSharp schon seit Monaten zur Laufzeit zahlreiche Bugs rund um die RTTI.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Wie patcht man die classes.pas unter XE2?

  Alt 31. Okt 2012, 14:48
Klar, daß man diese Recht hat. Ich meinte ja auch die Dinge, welche eventuell über VirtualProtect gesperrt sind.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz