AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken CreateBlobStream bei Delphi XE3 liefert Fehler "Kein BLOB-Feld"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CreateBlobStream bei Delphi XE3 liefert Fehler "Kein BLOB-Feld"

Offene Frage von "Mschmidt"
Ein Thema von HighBaer · begonnen am 20. Nov 2012 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2012
 
HighBaer

Registriert seit: 11. Aug 2008
Ort: Köln
8 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: CreateBlobStream bei Delphi XE3 liefert Fehler "Kein BLOB-Feld"

  Alt 22. Nov 2012, 10:35
Hallo

Soweit ich es bisher beurteilen kann, scheint es wirklich auf einen (oder mehrere?) Fehler in Delphi XE3 hinauszulaufen. Ich habe mittlerweile diese Info
Zitat:
Please note: BDE blob field support is completely broken in the initial
release of Delphi XE3. This prevents many of the RB Demos from running.
We hope Embarcadero will address this issue soon.
im Embarcadero Discusson Forums https://forums.embarcadero.com/threa...threadID=76914 gefunden.

Ich habe mittlerweile festgestellt, dass die gleiche Fehlermedlung auch bei einem Memo-Feld kommt.
Hättest du den link richtig gelesen hättest du dir das sparen können.
Ich denke, dass ich den Link richtig gelesen habe und da war von "Zugriffsverletzrung" und "Access" die Rede. Daher habe ich das nicht mit dem Fehler "Kein BLOB-Feld" und der Zugriff per BDE gleichgesetzt.

Also wenn du unbedingt (noch mittelfristig) noch BDE haben willst bleib erst mal bei D7 und "entsorge" die BDE bevor du auf XE3 oder neuer umsteigst.
Geht leider nicht.

Hallo,

was passiert, wenn Du TStream durch TBlobStream ersetzt?
Nichts. Warum sollte auch? TBlobStream ist schließlich von TStream abgeleitet.

Was einnen dann doch erstaunt ist, dass Code, der scheinbar bis XE2 funktioniert hat, plötzlich in der neusten Version nicht mehr funktionert. Man könnte doch annehmen, dass, wenn bezüglich der BDE nichts mehr weiterentwickelt wird, auch der entsprechende Code "in Ruhe gelassen wird".

Na ja, es sieht wohl so aus, dass ich wohl wirklich in den "sauren Apfel beißen muss" und nun ungeplant auch die Anwendung auf eine alternative DB umstellen muss. Denn zu warten ob - und wenn ja - wann der Fehler korigiert wird, dürfte keine Lösung sein. Blöd nur dass ich das von der Zeit nicht eingeplant hatte.

Danke auf jeden Fall für Eure Antworten.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz