AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy Webserver mit PHP und CGI
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Indy Webserver mit PHP und CGI

Ein Thema von GerhardS · begonnen am 3. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2012
Antwort Antwort
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#1

AW: Indy Webserver mit PHP und CGI

  Alt 3. Dez 2012, 08:34
PHP und CGI sind einfache Anwendungen (EXE), die von der Standardeinggabe lesen und auf der Standardausgabe ausgeben.

Daher kann man den PHP Interpreter (PHP.EXE) oder eine CGI Anwendung im Indy OnCommandGet aufrufen und dann aus Standardausgabe den HTML Code auslesen und an den Client zurücksenden.

Als wichtigsten Baustein braucht man ein Stück Delphi Code, mit dem man einen String (oder Stream) an einen Prozess als Standardeingabe übergeben und seine AUsgaben zurück in einen String (oder Stream) einliest.

p.s.

Codebeispiele habe ich hier gefunden:

http://www.delphipraxis.net/119316-a...e-fassung.html
http://stackoverflow.com/questions/8...ole-stin-sterr

p.p.s.:

PHP von einem eigenen Webserver aus aufzurufen ist nicht besonders kompliziert. Der Ablauf wird auf Stackoverflow hier beschrieben: http://stackoverflow.com/a/7047581/80901

Man definiert einige Umgebungsvariablen, und ruft dann den PHP Interpreter auf. Bei einem GET übergibt man PHP einfach nur den Skriptdateinamen als Umgebungsparameter:
Code:
setenv GATEWAY_INTERFACE="CGI/1.1"
setenv SCRIPT_FILENAME=/path/to/script.php
setenv QUERY_STRING="id=123&name=title&parm=333"
setenv REQUEST_METHOD="GET"
...

exec /usr/bin/php-cgi
Bei einem POST schreibt man beim Aufruf des Interpreters den PPOST Body in die Standardeingabe.

In beiden Fällen erhält man den HTML Response Code von der Standardausgabe des PHP Prozesses.
Michael Justin
habarisoft.com

Geändert von mjustin ( 4. Dez 2012 um 08:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz