AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

Ein Thema von Munni · begonnen am 15. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2012
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 15. Dez 2012, 13:53
So, das hört sich jetzt blöd an aber ich brauche dringend Hilfe. Also für die Schule muss ich eine Seite mit Delphi programmieren, es soll eine Seite einer Druckerei mit Onlineshop werden. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das angehe? Bin ein wenig planlos
Ich weiß zwar nicht ob das wirklich so ist oder ein Spambeitrag, irgendwas scheint da zu sein wg. Link, aber sollte es ein tatsächliches Anliegen sein, hier ein Ansatz, erstellt in ca. 15 Minuten.

Webseite in Delphi in allen Einzelheiten erstellen ist Unsinn. Am besten eine Vorlage Vorlage kreieren. Mit einem Web-Editor eine Seite so erstellen sie sie in etwa aussehen soll. An entsprechende Stellen Platzhalter einfügen, wie z. B. {.titel.}, {.vorspann.} und {.text.} für Titel, Vorspann und den eigentlichen Text.

Hier ein Beispiel. Datei als "vorlage.txt" speichern.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Artikel - {.titel.}</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
p {
   font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
   font-size: 14px;
}
.titel {
   font-size: 16px;
   font-weight: bold;
   color: #0099CC;   
}
.vorspann {
   font-weight: bold;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<p class="titel">{.titel.}</p>
<p class="vorspann">{.vorspann.}</p>
<p>{.text.}</p>
</body>
</html>
Jetzt kommt Delphi ins Spiel. Ein Edit-Feld für den Titel, eine Memo-Feld für Vorspann und noch ein Memo-Feld für den Text. Dann Vorlage.txt laden und Platzhalter mit dem Inhalt der Felder austauschen. Dann speichern. Fertig.

Delphi-Quellcode:
uses
  ShellApi;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
  VORLAGE = 'vorlage.txt';
  AUSGABE = 'artikel.htm';
var
  sl: TStringList;
  Path: string;
begin
  Path := ExtractFilePath(ParamStr(0));
  sl := TStringList.Create;
  try
    sl.LoadFromFile(Path + VORLAGE);
    sl.Text := StringReplace(sl.Text, '{.titel.}', EditTitel.Text, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
    sl.Text := StringReplace(sl.Text, '{.vorspann.}', MemoVorspann.Lines.Text, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
    sl.Text := StringReplace(sl.Text, '{.text.}', MemoText.Lines.Text, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
    sl.SaveToFile(Path + AUSGABE);
    ShellExecute(0, 'open', PChar(Path + AUSGABE), '', '', SW_NORMAL);
  finally
    sl.Free;
  end;
end;
Das Ergebnis ist eine Webseite kreiert mit Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Munni

Registriert seit: 15. Dez 2012
 
#2

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 16. Dez 2012, 08:46
Also ich weiß nicht wo und was da für ein Link sein soll, aber von mir ist er nicht Hm ja also ich glaub, ich hab da in der Schule auch nicht so recht aufgepasst, ist nicht wirklich mein Fach, vielleicht hab ich auch was falsch verstanden.
Also was ich machen soll, ist sowas in der Art http://www.shirtinator.de/... das trifft so ziemlisch den Nagle auf den Kopf. Also wäre es da einfach nur sinnvoll, so mache Dinge mit Delphi zu machen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 16. Dez 2012, 09:52
Was genau willst du denn mit Delphi da machen? Die einzelnen Webseiten generieren aus einer Liste mit Produkten, damit die fertigen Seiten dann auf einen Server geladen werden können?

Oder willst du ein Skript auf dem Server haben, das die Seiten beim Aufruf mit den Produkten füllt und zurückliefert? Dann wäre eher PHP geeignet. Theoretisch geht das (z.B. mit DataSnap oder IntraWeb) auch mit Delphi, aber mit PHP oder ASP wäre das einfacher.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 16. Dez 2012, 09:56
Also das artet so langsam in: helft mir, aber ich hab kein Ahnung bei was.

TE, wenn du Hilfe willst, wie wäre es mit paar Infos?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 16. Dez 2012, 10:52
Ganz platt, mit der Delphi-IDE könnte man eine Webseite erstellen, ob das sinnvoll ist, möchte ich aber bezweifeln.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 16. Dez 2012, 11:14
Also ich bezweifele mal, dass er die Aufgabenstellung richtig verstanden hat. Es kann wohl kaum Hausaufgabe sein, einen Onlineshop wie Shirtinator zu programmieren und schon gar nicht mit Delphi.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 16. Dez 2012, 11:21
Ich hab, das war aber so um die 2000, also als PHP und MySQL noch eine Seltenheit waren, ein Programm erstellt, das eine Tabelle mit Produkten ausgelesen hat, entsprechend zu jedem Produkt eine statische Seite erstellt hat, mit Produktbezeichnung, Beschreibung, Bild, Preis. Auf Knopfdruck hat das Programm also eine komplette Homepage generiert. Dann musste man nur noch die alte gegen die neue ersetzte und fertig war ein Webshop.

Heute ist sowas Qutsch, geht einfacher mit PHP und mySQL. Ich erwähne es nur um zu sagen, dass es möglich ist. Das Beispiel weiter vorne zeigt auch wie einfach sowas sein kann. Man muß nur mit Vorlagen arbeiten. Trotzdem, sowas macht heute keiner. Viel zu unflexibel.

Trotzdem, ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein echtes Anliegen das TE ist. Er meint, dass er selbst kaum Ahnung von Delphi hat, gibt kaum Informationen, lässt sich alle Tage blicken, reagiert kaum auf Rückfragen, man erkennt ein Desinteresse. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass in der Schule so ein Komplexes Projekt angegangenen wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz