AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

Ein Thema von Munni · begonnen am 15. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2012
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Hilfe beim Erstellen einer Webseite :-)

  Alt 15. Dez 2012, 13:53
So, das hört sich jetzt blöd an aber ich brauche dringend Hilfe. Also für die Schule muss ich eine Seite mit Delphi programmieren, es soll eine Seite einer Druckerei mit Onlineshop werden. Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, wie ich das angehe? Bin ein wenig planlos
Ich weiß zwar nicht ob das wirklich so ist oder ein Spambeitrag, irgendwas scheint da zu sein wg. Link, aber sollte es ein tatsächliches Anliegen sein, hier ein Ansatz, erstellt in ca. 15 Minuten.

Webseite in Delphi in allen Einzelheiten erstellen ist Unsinn. Am besten eine Vorlage Vorlage kreieren. Mit einem Web-Editor eine Seite so erstellen sie sie in etwa aussehen soll. An entsprechende Stellen Platzhalter einfügen, wie z. B. {.titel.}, {.vorspann.} und {.text.} für Titel, Vorspann und den eigentlichen Text.

Hier ein Beispiel. Datei als "vorlage.txt" speichern.
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Artikel - {.titel.}</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
<!--
p {
   font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
   font-size: 14px;
}
.titel {
   font-size: 16px;
   font-weight: bold;
   color: #0099CC;   
}
.vorspann {
   font-weight: bold;
}
-->
</style>
</head>
<body>
<p class="titel">{.titel.}</p>
<p class="vorspann">{.vorspann.}</p>
<p>{.text.}</p>
</body>
</html>
Jetzt kommt Delphi ins Spiel. Ein Edit-Feld für den Titel, eine Memo-Feld für Vorspann und noch ein Memo-Feld für den Text. Dann Vorlage.txt laden und Platzhalter mit dem Inhalt der Felder austauschen. Dann speichern. Fertig.

Delphi-Quellcode:
uses
  ShellApi;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const
  VORLAGE = 'vorlage.txt';
  AUSGABE = 'artikel.htm';
var
  sl: TStringList;
  Path: string;
begin
  Path := ExtractFilePath(ParamStr(0));
  sl := TStringList.Create;
  try
    sl.LoadFromFile(Path + VORLAGE);
    sl.Text := StringReplace(sl.Text, '{.titel.}', EditTitel.Text, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
    sl.Text := StringReplace(sl.Text, '{.vorspann.}', MemoVorspann.Lines.Text, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
    sl.Text := StringReplace(sl.Text, '{.text.}', MemoText.Lines.Text, [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]);
    sl.SaveToFile(Path + AUSGABE);
    ShellExecute(0, 'open', PChar(Path + AUSGABE), '', '', SW_NORMAL);
  finally
    sl.Free;
  end;
end;
Das Ergebnis ist eine Webseite kreiert mit Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz