AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

warum C++ statt Delphi?

Ein Thema von stahli · begonnen am 24. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2013
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: warum C++ statt Delphi?

  Alt 24. Dez 2012, 20:08
Ne sehr subjektive und keineswegs professionelle Meinung (bin noch Student xD)
C & Konsorten sind Universalsprachen. Man kann damit für sehr viele (wenn nicht alle) Systeme entwickeln.

Ein ähnlicher Vergleich wäre Englisch & Deutsch - beide Sprachen haben ihre Pros & Cons, jedoch kann man mit beiden
mehr oder weniger dasselbe anstellen - kommunizieren, egal in welcher Form.
Englisch jedoch ist die bedeutendste Weltsprache.

Ich hab aber in letzter Zeit mehr das Gefühl, dass Java sich in den Vordergrund drängt und C vom Tron stoßen
wird bzw. schon hat.
Letzendlich ist Java - von der Syntax her - wieder in C Dialekt.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz