AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung MDE / Windows CE / WebFrameWork: Delphi Anwendung im Web / extpascal
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MDE / Windows CE / WebFrameWork: Delphi Anwendung im Web / extpascal

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 24. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 21. Feb 2013
 
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#16

AW: MDE / Windows CE / WebFrameWork: Delphi Anwendung im Web / extpascal

  Alt 26. Jan 2013, 21:46
Ist die Hardware geeignet, HTML5/JQuery Apps auszuführen?
das müssen wir testen. ob man das nun mit jquery umsetzt, sei jetzt einmal dahingestellt, es war aber ein bsp-video wie das sonst vom design her müllisch aussehende VCL For the Web modern ausschaut.

letztendlich können wir unseren Kunden die Hardware vorschreiben (bzw. die Anforderungen), insb. da die Software mit diesen Methoden nur ein bruchteil kostet. Welche MDE da jetzt geeignet sind werden wir testen müssen.

Hast Du schonmal MDE Entwicklung betrieben? Durch die millionen Geräte Varianten kommt für uns nur eine Lösung in Frage, welche absolut plattformunabhängig ist. Das ist von uns immer eine Speziallösung, die vielleicht 20 mal pro Jahr installiert wird. Beim nächsten Setup gibt es evtl bereits wieder neue Geräte oder der Ablauf beim Kunden ist anders, so dass sowieso alles angepasst werden muß. idR haben unsere Kunden zwar große Netzwerke, aber wiederrum keinen der sowas gern Administriert, bzw wir sind es nicht, daher ist webserver aufsetzen auch wieder so ein Ding (es geht was im Firmennetzwerk nicht => das liegt an der neuen Software, die haben etwas auf dem Server installiert.... blabla, kennt sicher jeder). Alles Gründe die für die VCL Lösung sprechen.



by side....
In der Vergangenheit konnten wir uns schon mit IT-Abteilungen rumärgern, die behauptet haben das unsere SQL Datenbanken Festplatten kaputt gemacht haben. (es gab ein RAID-Systemabsturz (Hardware) nachdem wir unsere Datenbanken installiert hatten, vermutlich ein deffekt der durch die hohe Belastung des Installationsvorgangs dann durchgeschlagen hat, kühlung, what ever)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz