AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

Ein Thema von ralfschwalbe · begonnen am 25. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2013
Antwort Antwort
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 26. Jan 2013, 21:19
werden die Zusatztools installiert, welche sich nicht installieren lassen, weil sie schon derauf sind ( und nicht deinstalliert wurden).
Etwa beim Deinistallieren den Haken "Registy Einträge löschen" gesetzt? Oder mischt du hier Installation auf neuem System mit "Update" auf bestehendem System?
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.879 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 27. Jan 2013, 09:10
werden die Zusatztools installiert, welche sich nicht installieren lassen, weil sie schon derauf sind ( und nicht deinstalliert wurden).
Etwa beim Deinistallieren den Haken "Registy Einträge löschen" gesetzt? Oder mischt du hier Installation auf neuem System mit "Update" auf bestehendem System?
Nein, beim Update auf SP2 wird RadStudio XE3 mit SP1 deinstalliert und anschliessend Startet die Installation von RadStudio XE3 mit SP2 heruntergeladen und installiert. Nach Abschluss wird dann versucht AQTime und Co. zu installieren.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 27. Jan 2013, 09:16
Nach Abschluss wird dann versucht AQTime und Co. zu installieren.
Ich fände es gut eine Seite zu haben mit der man angeben kann welche Zusatzkomponenten/Tools man mitinstallieren will.
AQTime brauch ich nicht - hab die Vollversion
Raize&Co. auch nicht - kaufen uns Komponentensammlungen die wir für alle Delphi-Apps einsetzen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.716 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 27. Jan 2013, 09:57
Ich fände es gut eine Seite zu haben mit der man angeben kann welche Zusatzkomponenten/Tools man mitinstallieren will.
Ich müsste mich sehr täuschen wenn es diese Seite nicht schon gibt. Ich wähle dort nämlich auch jedesmal AQTime, CodeSite und FinalBuilder ab, da ich von diesen ebenfalls die Vollversion habe.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.228 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 27. Jan 2013, 10:00
Ich müsste mich sehr täuschen wenn es diese Seite nicht schon gibt. Ich wähle dort nämlich auch jedesmal AQTime, CodeSite und FinalBuilder ab, da ich von diesen ebenfalls die Vollversion habe.
Müsste ich bei nächsten Installieren aufpassen (schäm...).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von ralfschwalbe
ralfschwalbe

Registriert seit: 19. Jul 2007
Ort: Lichtenstein/Sachsen
133 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#6

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 28. Jan 2013, 07:26
@mcinternet: Ich habe das Update gestartet, welches dann übers Netzt alles nachlädt.

Allerdings verstehe ich die ganze Aufregung hier nicht... Der Installer ist nicht optimal. Ja! Kann man nicht anders sagen. Aber das Teil lief durch. Alle Komponenten/Packages noch da. Nichts musste neu- oder nachinstalliert werden. Ja man muss die Seriennummer noch mal eintippen. (Ich meine auch nirgendwo beim deinstallieren ein Häkchen "Registryschlüssel löschen" gesehen zu haben...)

Aber nach ca. ein/zwei Stunden ist alles erledigt. Es gibt genug andere Software, bzw. deren Installer, die schlimmer sind. (Ich erinnere nur mal an das VS 2010 SP 1 per Onlineupdate... )

Also locker bleiben.
Ralf Schwalbe
viele Grüße...
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 28. Jan 2013, 07:41
Komisch, das schlimmste Update, das ich kenne ist das von DevExpress in meinem VS2012, bei dem nach dem Update ein 'DE-Project-Updater' einmal über all Projekte rüberrauschen muss, um die Verweise zu ändern. Und der Download der 200MB nervt auch

Ansonsten kriege ich von keinem Update großartig etwas mit. Oh, Resharper muss ich ab und an neu installieren, finde ich auch komisch, klappt aber immer und dauert eh nur 1 Minute.

Der Rest geht zwischendurch immer mal wieder automatisch.

Ich finde es bedauerlich, das man sich 43 Beiträge lang über ein IDE-Update auslassen muss.

Toll finde ich die Loyalität gegenüber dem Produkt. Aber wenn man nichts daraus macht (DP könnte ja mal einen gepfefferten Brief schreiben), dann ist man weiter das Emba-Opfer, und daran wird sich auch nie etwas ändern.

Vermutlich streichen sie die Core-Programmierer zusammen, dadurch gibt es weniger Innovation und so muss die nächste Delphi-Version dadurch schmackhaft gemacht werden, indem die alten und bekannten Bugs durch frische, unverbrauchte und knackige Bugs im besten Alter ausgetauscht werden.

So gesehen auch Dienst am Kunden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz