AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Wer Wird Millionär? Abschlussprojekt Klasse 12
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer Wird Millionär? Abschlussprojekt Klasse 12

Offene Frage von "DeddyH"
Ein Thema von schulprogrammierer · begonnen am 28. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 20. Feb 2013
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Wer Wird Millionär? Abschlussprojekt Klasse 12

  Alt 28. Jan 2013, 19:31
"Nun nützt es mir nichts, wenn ich irgendeinen komplizierten Quelltext vorgeworfen kriege. Dann fällt dem Lehrer gleich auf, dass es nicht von mir ist." – So ist es auch, Hausaufgaben wird hier keiner machen, aber einige Anstöße durchaus.

Fragen und Antworten kannst du in einer INI- oder in einer XML-Datei speichern, aus der diese dann bei Laufzeit geladen werden. Delphi (welche Version verwendest du?) liefert Klassen mit, um INI- und XML-Dateien zu lesen.

Im Programm selbst kannst du die Frage in einem TLabel oder TPanel darstellen, die Antwortmöglichkeiten dann auf TButton.

Die Anzeige der Stufe kannst du auch in einem TLabel oder TPanel darstellen.
Warum denn XML? Ist doch viel zu kompliziert. Mit einer INI-Datei kann man das ja schon einfach umsetzen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz