AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:12
Ja, leider. Delphi ist exotisch. Die derzeitige Daseinsberechtigung in meinem (ehemaligen) beruflichen Umfeld ist der genügsamere Ressourcenbedarf ggü C# (Stichwort C# runtime), aber auch das wird obsolet.

Gegenüber anderen Win-32 Programmiersprachen ist ja nur RAD ein Vorteil (aber was für einer!).

Also: Delphi goes the creek down.

Geändert von Furtbichler (12. Feb 2013 um 07:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:20
Man sieht ja, dass Assembler voll auf der Überholspur ist. Zum Thema passend : lerne Bash.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:30
Ja. Es gibt Programmiersprachen, die sind weiter verbreitet als Delphi. Aber so ist das schon Jahrelang. Delphi (Pascal) hält sich aber auch schon seit Jahren in diesem Bereich. Wenn man bei dem Tiobe-Index auf "Pascal" klickt, erkennt mann so gar einen Anstieg über die letzten Jahre
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:32
Alle Jahre wieder so ein Thread, tut das Not?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:34
Alle Jahre wieder so ein Thread, tut das Not?
Und ich hab mich extra zurückgehalten um den Thread "Delphi auf der Überholspur" nicht hervor zu holen
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.312 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:52
Alle Jahre wieder so ein Thread, tut das Not?
Ja. Ich mag das. Das zeigt, daß Emotionen mit Delphi in Verbindung gebracht werden.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Puke
Puke

Registriert seit: 7. Nov 2012
123 Beiträge
 
Delphi XE5 Architect
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 08:05
Moin, moin

So bedeutungslos ist es garnicht!
Denkt mal daran was die Schüler heutzutage als erstes in der Schule im Infounterricht lernen: Unser gutes altes Pascal, um in der zweiten Unterrichtsstunde gleich mit Delphi loszulegen. Danach hat man noch die Ehre HTML und CSS zu lernen, welche allerdings ja keine Programmiersprachen sind. Zeit für JavaScript wird nicht verschwendet.
Und ich werde meine Abi-Klausur auch in Delphi schreiben müssen.

Gruß Robin
Gruß Puke
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von IBExpert
IBExpert

Registriert seit: 15. Mär 2005
696 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 09:15
Ich finde es immer wieder befremdlich, das Journalisten natürlich jede Sau durchs Dorf treiben, die man irgendwie gefunden hat, unabhängig von der Qualität der Quelle.

Den Quatsch, mit den Heise im Moment immer häufiger seine Online und Printmedien füllt, macht aber den Mangel des klassischen Verlagswesens deutlich. Kompetente Journalisten oder schreibende Fachleute sind zu teuer, Content muss billig sein, also werfen wir mal die Suchmaschine an. Das ist das unterirdische Niveau, was die Computerwoche schon sein Jahren macht, wobei die sich auch noch die pseudoredaktionellen Texte komplett von Anzeigenkunden schreiben lässt.

Es gab vor 10-12 Jahren einen extremen Hype bei der F(l)achpresse um Java, was hat da nicht unsere einschlägige Dorfpresse (Sorry, Massoud, aber der Software&Support Verlag ist da auch immer Vorreiter, alles neue gut zu finden, ist saber aufgrund der finanziell potenten Anzeigenkunden verständlich) Propaganda für die Hersteller gemacht, am Anfang Jbuilder, dann diverser andere kram, dann war auf ein mal mit Eclipse der Heiland geboren. Ich kann mich noch an Diskussionen bei Borland erinnern, das man wohl ernsthaft darüber nachdachte, sämtliche Nicht Java Produkte einzustellen. Die haben den Jbuilder Kram ja auch verkauft wie bekloppt, pro Jahr 2-3 neue Major Releases für tausende DM, egal, was kostet die Welt, wir sind innovativ, je größer der Konzern, um so bekloppter die Entwicklungsabteilungen.

Als dann vor 6-7 Jahren auch viele die Nase voll hatten davon, das man den Java Quellcode von letzter Woche kaum noch gebrauchen kann, weil ja alles hoffnungslos veraltet ist, wurde dann von der Dorfpresse die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Sozusagen "Brian" .... Jehova ..... Jehova, .NET macht alles platt, Java ist sowieso doof, weil .net viel besser ist und ohne .NET geht gar nichts mehr.

Durch positive Berichterstattung hat man auf einmal auch Teile vom Microsoft Werbebudget und deren Lakaien im Fokus und damit kann man viel Verdienen. Jeder popelige Drucker- oder Grafikkartentreiber ist auf einmal im Download 200MB groß, weil ohne .NET Framework nichts geht. Und mit mehreren .NET Frameworks parallel geht manchmal auch nichts, es sei denn, man will dauernd jeden Rechner neu installieren. Visual Studio ist für viele der Lebensmittelpunkt, alles was kein Plugin für Visual Studio ist, kann man sowieso vergessen (Wurde uns mit IBExpert genau so auf einer Basta vorgehalten). Immerhin biete .NET eine schöne Plattform, binaries zu decompilieren und einfach in der Sprache deiner Wahl weiterzuentwickeln. Ob das kommerzielle Entwickler jedoch begrüßen sei mal offen.

Dann gab es noch PHP, Ruby, HTML5, ...

Und was macht der ignorante Pascal Programmierer 40+: Er lässt sich selten durch ach so tolle Frameworks blenden, die angeblich alles können, weil man auch nahezu alles mit der bevorzugten Pascalsprache (ob Delphi oder wie bei mir Lazarus ist erst mal egal) eigentlich noch keine wirklichen Limits feststellt, es sei denn, es sind die Limits der eigenen Kenntnisse. Aber dafür gibt es ja u.a. die DP.

Quellcode lebt oft wesentlich länger, als die kommerziellen Hersteller der Programmiersprachen das gerne möchten. Ich finde Daniels Beispiel immer schön, wenn er mit einer neuen Delphi Version den Steinzeit Turbopascalquellcode rausholt und der immer noch einsetzbar ist. Algorithmen sind nicht per se schlecht weil sie schon vor 20 jahren einsatzbar waren und nicht per se gut weil sie neu sind.

Was stört es die Eiche, wenn die Sau sich an ihr kratzt ....
Holger Klemt
www.ibexpert.com - IBExpert GmbH
Oldenburger Str 233 - 26203 Wardenburg - Germany
Firebird 5 Update und Know-how Workshop – 28.8.-29.08.2025 64546 Mörfelden - Walldorf
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 09:19
Hurrah, es ist wieder dieser Thread

TIOBE hin oder her – Delphi ist auch aus dem Bildungssektor schon fast verschwunden... das ist aber auch völlig verständlich und vernünftig, wenn man sich mal anguckt, was der proprietäre Exot Delphi kostet, und was Java oder C++ kosten – nämlich nichts.

Die meisten, denen ich heute was von „Delphi“ erzähle, wissen damit überhaupt nichts anzufangen. Oder falls doch, haben sie negative Assoziationen, weil sie irgendwelche Uralt-Versionen aus der Schule kennen, vorgeführt von inkompetenten Lehrern.

Ich räume Delphi ehrlich gesagt auch keine Chancen mehr ein, sich noch jemals wieder zu etablieren. Das ist ein sinkendes Schiff, da können auch die neuen Features aus den letzten Versionen nicht drüber hinwegtäuschen, auch wenn ein paar hier das bestimmt nicht gerne hören. Ich prognostiziere: Die IDE wird es noch eine Weile geben, solange es Legacy-Anwendungen gibt, die gewartet werden müssen, und dabei kontinuierlich teurer werden, während der Absatz immer weiter sinken wird. Bis es sich für Embarcadero nicht mehr rentiert. Wenn man in den letzten 5–10 Jahren eine andere Firmenpolitik gefahren hätte, die mehr auf Nachwuchs setzt, dann hätte man das Ruder vielleicht noch zum Teil rumreißen können und zumindest eine Nische besetzen können, aber wollte man offensichtlich nicht.

Naja, zum Glück ist man ja nicht auf eine Programmiersprache festgelegt . Ich mag die Sprache „Pascal“ zwar nach wie vor, allerdings kann das Ur-Pascal (oder auch Ur-Delphi) natürlich inzwischen längst nicht mehr mit den moderneren Sprachen mithalten, und die dringend notwendigen Anpassungen, die bei Delphi in den letzten Jahren gemacht wurden, find ich eher suboptimal umgesetzt. Das meiste wirkt irgendwie eher „transplantiert“ und nicht sehr Pascal-like. Aber da ich eh nur Turbo Delphi 2006 habe, hab ich damit ja sowieso nichts zu tun

Ich muss allerdings sagen, dass ich, um schnell mal was auszuprobieren, immer noch bevorzugt zu meinem guten, alten Delphi greife. Ich komme mit keiner anderen IDE mit so wenig Einrichtungs-Aufwand zu einer GUI-Roh-Applikation.

Wenn man unbedingt bei Pascal bleiben will, hat denke ich FreePascal/Lazarus – auch wenn’s zurzeit vielleicht ein noch größerer Exot ist – langfristig bessere Chancen als Delphi.

Geändert von Namenloser (12. Feb 2013 um 09:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 12. Feb 2013, 07:21
Delphi wird überwiegend von älteren Herren (40+) verwendet. Die haben in den 80ern Pascal gelernt. Pascal ist die beste Programmiersprache, die es je gab. Leider wissen das die Jungen nicht mehr. Die paar Jahre, die ich noch habe, werde ich mit der schönen Pascal-Sprache versüßen!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz