AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
 
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#11

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 11:39
Das Problem ist aber mittlerweile das eine Kernstärke: "Sehr gutes RAD-Tool für Windows" an Bedeutung verliert. Hat man mit schon im Serverbereich (Terminal Services und Co. außen vor) keinerlei Relevanz (Linux und Co. im bereich Webserver lassen Grüßen) so ist mit der Smartphone/Tablet-Entwicklung ein weitere Bereich entstanden bei dem Delphi einen bedeutungslosen Stand hat.
so ähnlich denke ich auch. delphi punktet sehr eingegrenzt auf GUI entwicklung. dort ist es auch sehr gut, seit jahren größtenteils kompatibel, wie MEising auch geschrieben hat. unsere codes und oberfläche sind zT vor 2000 entstanden und mit minimalsten aufwand bis heute portiert.

allerdings hört(e) es dann sofort auf. weder web, noch server, wie bernhard sagt. bedeutet : für jede komplexere anwendung fängt man an technologien zu mischen, was einfach unglücklich ist, dann sucht man natürlich nach einer umgebung, die mehr erfordernisse erfüllt.

davon abgesehen das wir und auch andere firmen die ich kenne, delphi eigentlich nur als compiler benutzen, da keine der mitgelieferten komponenten für größere anwendung taugt(e) (bzw man massig funktionen nachimplementieren mußte)

* skinning -> DevExpress
* vernünftige DB Grid -> DevExpress (gibt noch andere, braucht man qualität hat man aber schnell nur noch 2-3)
* datenbankanbindung -> DevArt, UniDAC, etc pp
* report generatoren (es gab IMHO noch NIE einen vernünftigen in Delphi, jetzt FR ist der erste, benutzen wir schon seit dem erscheinen) -> Fast Report, List und Label, etc
* Vernünftiges Build tool (FinalBuilder)

Resultat von dem ganzen ist, das eine Entwicklerlizenz mittlerweile nicht 2000€, sondern bald 5000€ kostet, wo man wirklich langsam umfällt, habe ich auch schon öfters mit dem vertrieb vom EMB ausgewertet...

derzeit gab es ja viel bewegung. man muß schauen, wieviel aufgeholt wird, das derzeitige konzept ist zweifelos gut, multiplattform, servertechnologien, problematisch nur das alles noch im beta status ist und zu häufig klimbert und nicht wirklich rund. man benenne nur das leidige thema datasnap, funktioniert bei uns jetzt auch gut, aber der leidensweg war so lang und teuer, das wir mit sicherheit die nächste zeit nicht wieder so blauäugig eine neue technologie vom EMB einführen werden und wieder zum alten konzept "kaufe externe komponente" zurückkehren werden.

Geändert von DSCHUCH (17. Feb 2013 um 11:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz