AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 08:34
Man kann doch von den Anwendern nicht *verlangen*, konstruktiv an der Verbesserung mitzuarbeiten
QC ist nicht der einzige Weg, daß man Fehler behoben bekommt.

Mittels eines Support-Vertrages hat man direkten Kontakt zum Support.... und der ist in der Tat besser, als sein Ruf.
Ach, schon wieder zahlen, um Fehler behoben zu bekommen?

Merkste wat?

Die Einstellung: "Entweder per QC (dann müsst ihr arbeiten) oder per Support (dann nur per Mail)" ist echt dünn. Es geht nicht um Support (also Fragen zur Anwendung), sondern um Fehlerbehebung, Bugs, den Mist den Programmierer nun mal verzapfen.

Geändert von Furtbichler (18. Feb 2013 um 08:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 08:40
Ach, schon wieder zahlen, um Fehler behoben zu bekommen?

Merkste wat?
Du bist doch auch Software-Entwickler?

Wie sieht dein Geschäftsmodell aus?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 12:09
Ach, schon wieder zahlen, um Fehler behoben zu bekommen?

Merkste wat?
Du bist doch auch Software-Entwickler?

Wie sieht dein Geschäftsmodell aus?
Ich glaube kaum das viele hier extra Kohle für das fixen von Bugs verlangen. Btw. was hilft ein Support Vertrag wenn Bugs dann trotzdem nicht gefixt werden?

Fakt ist, dass viele Bugs nicht gefixt werden und versprochene Features nicht oder nur unzureichend nachgepatcht werden.

Ganz davon zu schweigen, dass nach nur einem lächerlichen Jahr der Support für die jeweilige Delphi Version ausläuft.

Mit Kundenfeundlichkeit und Produktqualität hat das nichts, aber auch gar nichts, zu tun.

Letztendlich liegt die Arroganz mit der Emba seinen Kunden entgegentritt schwer im Magen.

Das ursächliche Problem ist doch, dass Emba mit dem Produkt Geld verdienen muss.

Warum müssen die und andere nicht?

Beispiel: MS und Visual Studio Express bzw. Apfel und XCode

Diese Unternehmen können es sich leisten, weil
  1. damit das hauseigene Produkt (Betriebssystem) gestärkt wird (Marktanteile)
  2. es für die Entwicklung von weiteren Produkten selber benutzt wird
Beide Unternehmen sind gewinnorientiert und keine Samariter, nur kann die Wertschöpfung verlagert werden.
Weiterführenden Support bekommt man dort auch nur gegen Geld (was nicht weiter schlimm ist).
Tatsache ist aber doch, dass Delphi sich an diesen Produkten messen lassen muss. Wenn man nicht in der Lage ist, junge Menschen für sein Produkt zu begeistern, ist irgendwann der Ofen aus. Man kann dann solange wie möglich, mit halbgaren Zeug wie z.B: FM, Geld aus den Bestandskunden quetschen, um dann irgenwann in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden. Man kann aber auch versuchen mit innovatieven Kozepten den Profit von Morgen zu sichern. Leider sieht es für mich so aus als ob Emba Delphi schon lange abgeschrieben hat und nur noch die letzten Tropfen ausdrückt.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (18. Feb 2013 um 12:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blondervolker
blondervolker

Registriert seit: 14. Sep 2010
Ort: Bei: Leeeiipzzhhh
381 Beiträge
 
Delphi XE2 Architect
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 12:24
Meine "Omma" hatte eine Kneipe...

Aber die lief richtig und war immer voll,die Kneipe

Aber die hatte immer Recht...

Sie sagte : "Gib den Leuten, was Sie gerne essen" und Koche mit Liebe.
Die kommen immer wieder.Und stelle auch jemanden mal "Kostenlos" einen
Schnaps hin.

Übrigens läuft der Laden heute noch Tip Top!!!

Das kann man 1:1 auf Embarcadero übertragen!

Um das zu kapieren muss man es nur versuchen...

Aber vielleicht kennen die sich nur mit 0 & 1 aus?
www.bewerbungsmaker.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 08:43
Ach, schon wieder zahlen, um Fehler behoben zu bekommen?
Wurde nicht geschrieben! Kann man evtl. mit Privater Krankenversicherung vergleichen. Wenn da drin ist wird man auch bevorzugt behandelt.

Merkst du was? Wer mehr zahlt wird besser behandelt. Ist überall so. Auch MS/Adobe/Oracle/... bieten solche Premiummitgliedschaften an.
Und auch bei Windows XP wird man bald nur noch als extra zahlender Fehler behoben bekommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 09:30
@MEissing

Da kann ich gleich wieder in die Tischplatte beißen!

Ich habe Dir schon mehrfach mitgeteilt, dass ich einige Male in der QC geschrieben habe. Es wurde auch etwas gefixt, anderes nicht nachvollzogen.

Ich habe XE3 gekauft, um produktiv mit FMX und VLB zu arbeiten. UND DAS IST NICHT MÖGLICH! Du hast mir das ja auch kleinlaut (zwischen den wenigen Worten) zugegeben.
Es knallt an so vielen Stellen, dass es unmöglich ist, das alles in der QC zu beschreiben. Wenn ich bei den Entwicklern sitzen würde und ich die direkt rufen könnte, dann wäre das vielleicht machbar.

Aber Ihr braucht ja nur mal selbst ein ernsthaftes Projekt erstellen, dann findet Ihr die Fehler selbst. Einfach mal einen Praktikanten die QC mit FMX neu schreiben lassen. Geht doch fix - oder???
Warum hat denn David ein reales Demoprojekt versprochen ("... versuche ich diese Woche noch...") und antortet seitdem nicht mehr auf Nachfragen?

Und ich gebe Furtbichler recht: Ich habe viele tausend Euro für Delphi ausgegeben. Allein für XE3 1.600 €. Dann muss ich ein weitestgehend funktionierendes Produkt verlangen dürfen! (Gegen das eine oder andere Problem sagt ja keiner was.)

Bei Deiner Haltung ärgere ich mich jetzt schon wieder, dass ich nicht gleich mein Geld zurück verlangt habe. Aber ich werde kein XE4 kaufen, um die versprochene Funktionalität von XE3 zu erhalten!

Dann hier noch verhöhnt zu werden - das ist der Hammer!

Ich nehme jetzt meine Tropfen.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 09:35
Dann hier noch verhöhnt zu werden - das ist der Hammer!
Wo und wie?
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.230 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 09:47
Bei Deiner Haltung ärgere ich mich jetzt schon wieder, dass ich nicht gleich mein Geld zurück verlangt habe. Aber ich werde kein XE4 kaufen, um die versprochene Funktionalität von XE3 zu erhalten!
Das hätte ich aber gemacht! Zurück zu zahlende Einnahmen sind merklicher für die Firma als wenn man mal eine Version außen vor lässt.
Wenn sich eine Version mal schlechter Verkauft kann man genügend Gründe wie "Da haben viele letzte Version gekauft" oder "Aktuell ist Krise" sich einreden. Aber wenn viele Rückabwicklungen laufen schlägt das stärker auf.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 09:59
Ihr kommt vom Thema ab.
Vielleicht auch nur deswegen, weil es zur Ausgangsfrage nichts mehr zu sagen gibt?

Die Frage nach der Benutzung der QC, der Qualität von FMX, dem eigenen Befinden bei XE3, etwaigen Rückabwicklungen sind allesamt legitim. Gehören aber nicht in dieses Thema und wurden teilweise auch schon extensiv erörtert.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 18. Feb 2013, 10:03
Dann fehlt vieleicht die eine oder andere Definition:
- Was ist Delphi (Die Sprache Object Pascal, die IDE, RAD Studio...)
- Was ist bedeutungslos (Position in der Statistik, generierter Umsatz, Anzahl Programmierer/User...)
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz