AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 11:54
...Und hier gibt es ein paar Punkte, die by-design nicht Delphi kompatibel sind, da im Gegensatz zur VCL die LCL nicht nur auf Windows lauffähig ist. Du kannst zwar rein prinzipiell die VCL nach ein paar Korrekturen mit FPC kompilieren (habe ich mal mit der VCL von Delphi 6 gemacht), aber was nützt es dir großartig? Du bist dann weiter an Win32 (vlt auch Win64) gebunden und hast nur den Compiler ausgetauscht...
Genau das ist das größte Problem von FPC/Lazarus. Cross-Platform auf Biegen und Brechen.

Einen der größten Vorteile von Delphi, nämlich die Unmenge an Komponeten kann Lazarus nicht für sich nutzen. Die meisten Kompos laufen gar nicht oder müssen mühevoll angepasst werden. Damit schießt sich Lazarus selbst ins bein.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Unx

Registriert seit: 24. Aug 2010
30 Beiträge
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 12:53
...Und hier gibt es ein paar Punkte, die by-design nicht Delphi kompatibel sind, da im Gegensatz zur VCL die LCL nicht nur auf Windows lauffähig ist. Du kannst zwar rein prinzipiell die VCL nach ein paar Korrekturen mit FPC kompilieren (habe ich mal mit der VCL von Delphi 6 gemacht), aber was nützt es dir großartig? Du bist dann weiter an Win32 (vlt auch Win64) gebunden und hast nur den Compiler ausgetauscht...
Genau das ist das größte Problem von FPC/Lazarus. Cross-Platform auf Biegen und Brechen.

Einen der größten Vorteile von Delphi, nämlich die Unmenge an Komponeten kann Lazarus nicht für sich nutzen. Die meisten Kompos laufen gar nicht oder müssen mühevoll angepasst werden. Damit schießt sich Lazarus selbst ins bein.
Schon mal probiert deine unmengen an Komponenten in FireMonkey zu nutzen?
Damit schießt sich Delphi wohl nach deiner Ansicht auch selbst ins bein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 13:38
Von FireMonkey halte ich im jetztigen Zustand rein gar nichts. Man kann es kommerziell nicht nutzen. Ausserdem wäre ein Wrapper für Native Controls mir da wesentlich lieber als der geskinnte Kram. Zumindest könnte Emba entsprechende Skins mitliefern, aber nicht mal dazu reicht es.

Der Unterschied zwischen Cross-Platform bei Lazarus und Delphi ist, dass wenn sich FM durchsetzt, die kommerziellen Kompos auch nach FM portiert werden.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 14:46
Der Unterschied zwischen Cross-Platform bei Lazarus und Delphi ist, dass wenn sich FM durchsetzt, die kommerziellen Kompos auch nach FM portiert werden.
Portieren geht wohl kaum - das wäre bei den meisten Komponenten eine komplette Neuentwicklung. Ist Dir schon mal aufgefallen, dass die einzigen die für FM was halbwegs nutzbares rausgebracht haben, diejenigen sind deren Komponenten mit XE3 mitgeliefert werden? Da wurde bestimmt ordentlich Druck ausgeübt, "wenn ihr das nicht liefert, ersetzen wir Euch in der nächsten Version".
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Unx

Registriert seit: 24. Aug 2010
30 Beiträge
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 15:41
Eigentlich sieht es düster aus mit Komponenten für FireMonkey.

OpenSource Komponenten ala JVCL wird es sicher nicht mehr geben.
Wer kauft sich schon eine immer teurer werdende Arbeitsumgebung um Komponenten aus Spass und Freude zu entwickeln?

So kann eigentlich keine Community um FireMonkey herum entstehen.

Embarcadero schiebt sich so selbst in eine Sackgasse wenn sie keine freie FireMonkey Community Edition herraus bringt,
den von den entstehenden OpenSource Projekten hätten wir kommerzelle Nutzer auch einen Nutzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 17:51
Embarcadero schiebt sich so selbst in eine Sackgasse wenn sie keine freie FireMonkey Community Edition herraus bringt,
den von den entstehenden OpenSource Projekten hätten wir kommerzelle Nutzer auch einen Nutzen.
Emba lebt vom Login Effekt.
Aber ich glaube nicht einen Meter weit das OpenSource Projekte sooo hilfreich sind.
Manche ja.
Aber wenn man sieht wie dann alles unter GPL kommt hilft das nur bedingt.
Und selbst wenn es ne brauchbare Lizenz bekommt ist das Lizenz-Wirrwar doch recht Groß...zum Teil ein Lizenzmodell je Komponente.

Wäre cool, wenn TApplication und TServiceApplication ein Urheber-property eingebaut hätten so das alle Komponenten die das als Teil ihrer Lizenz haben sich da selbstständig so registrieren das der Author zufrieden ist.
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (20. Feb 2013 um 17:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 20. Feb 2013, 17:53
Emba lebt vom Login Effekt.
Meinten Sie "Vendor Lock-in"?

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz