AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Visual LiveBindings - Chancen und Grenzen

Ein Thema von TiGü · begonnen am 13. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2013
 
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Visual LiveBindings - Chancen und Grenzen

  Alt 13. Feb 2013, 13:00
Die Bindung der GUI-Controls untereinander (Edit.Enabled entspricht CheckBox.Checked) sollte m.E. maximal als Nebeneffekt angesehen werden.
Also hatte ich recht mit meiner Vermutung:
Es geht dabei "nur" um die Anbindung von visuellen Komponenten an Datenbanken.

Das ist schade, weil das visuelle Programmieren recht eingängig ist.
Eine Oberfläche visuell zu programmieren fände ich recht nützlich.
Aber nun gut, es hat halt nicht sein sollen.
Vielleicht werden die nächsten IDE-Versionen dahingehend ausgereifter sein.

Es gibt auch eine Handvoll Bugs im Umgang mit den VLBs (trotz Update 2), z.B. das Verbindungen zur PrototypeBindSource noch in der DFM stehen, aber in VLB-Designer schon gelöscht wurden.
Auch ein oder zwei Exceptions kamen hoch, und das nur in kleinen Beispiel-Projekten mit vier bis fünf Komponenten!

Schade, da war meine Erwartung höher...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz