AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Aktuelles Datum in die DB speichern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aktuelles Datum in die DB speichern?

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 28. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 1. Mär 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 13:53
Evt. gibts da einen viel einfacheren Weg bzw. die diversen DBS bieten spezielle Funktionalitäten an, jedoch hatte ich damals nichts für SQLite gefunden, womit ich zufrieden war.
Im Anhang ist ne kleine Unit, die DateTime zu nem Integer konvertiert.
aus 28.02.2013 wird 20130228 (yyyymmdd)
aus 14:49:50 wird 144950 (ohne ":")

Delphi-Quellcode:
var
  encodedTime: Int64;
begin
  encodedTime := encodeDateTime(Now); // den Inhalt dieser Variable kannst du einfach in die DB speichern

  ShowMessage(formatDecodedTime(DecodeDateTime_Time(encodedTime)));
  ShowMessage(formatDecodedDate(DecodeDateTime_Date(encodedTime)));
end;
Angehängte Dateien
Dateityp: pas aphtonStringDate.pas (1,9 KB, 5x aufgerufen)
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 15:32
Meinst du das geht irgendwie nicht anders?

Arbeite inzwischen mit Params, aber das hilft auch nicht.

Delphi-Quellcode:
    // Tabelle media füllen
    sSQL := 'INSERT INTO media(mediatitle, description, status, isbn, edition, publicationyear, insertdate,';
    sSQL := sSQL + 'fk_publisher_id, fk_place_id, fk_category_id, fk_language_id,';
    sSQL := sSQL + 'fk_author_id, fk_entleiher_id) VALUES (:mediatitle, :description, :status, :isbn, :edition, :publicationyear, :insertdate, :fk_publisher_id, :fk_place_id, :fk_category_id, :fk_language_id, :fk_author_id, :fk_entleiher_id);';
    db.AddParamText(':mediatitle', TitleEdit.Text);
    db.AddParamText(':description', DescriptionMemo.Text);
    db.AddParamInt(':status', status);
    db.AddParamText(':isbn', ISBNEdit.Text);
    db.AddParamInt(':edition', varedition);
    db.AddParamInt(':publicationyear', varpublicationyear);
    db.AddParamText(':insertdate', Date("now")); // <--- hier immer noch der Fehler
    db.AddParamInt(':fk_publisher_id', Integer(PublisherComboBox.Items.Objects[PublisherComboBox.ItemIndex]));
    db.AddParamInt(':fk_place_id', Integer(PlaceComboBox.Items.Objects[PlaceComboBox.ItemIndex]));
    db.AddParamInt(':fk_category_id', Integer(CategoryComboBox.Items.Objects[CategoryComboBox.ItemIndex]));
    db.AddParamInt(':fk_language_id', Integer(LanguageComboBox.Items.Objects[LanguageComboBox.ItemIndex]));
    db.AddParamInt(':fk_author_id', Integer(AuthorComboBox.Items.Objects[AuthorComboBox.ItemIndex]));
    db.AddParamInt(':fk_entleiher_id', Integer(EntleiherComboBox.Items.Objects[EntleiherComboBox.ItemIndex]));
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 15:35
Was genau soll Date("now") bewirken? Oder meintest Du einfach nur Date?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 15:47
Gibt es db.AddParamDate()?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 15:54
Gibt es db.AddParamDate()?
Leider nicht, aber hab das Problem mit

db.AddParamText(':insertdate', FormatDateTime('dd-mm-yyyy', Now)); gelöst.

Hab aber ein anderes Problem, siehe Post #19
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 16:02
Neues Problem neuer Thread. Aber zurück zum Datum. Kennt Deine DB sysdate?

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 16:09
Welche Bibliothek verwendest du für den Zugriff?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 15:48
Hab mit den Params inzwischen ein anderes Problem, die Strings werden abgeschnitten, es wird nur ca. die Hälfte des Wortes gespeichert. Ich werde verrückt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 22:06
Hab mit den Params inzwischen ein anderes Problem, die Strings werden abgeschnitten, es wird nur ca. die Hälfte des Wortes gespeichert. Ich werde verrückt.
Dann solltest Du
a) über eine andere DB-Verbindungskomponente nachdenken
b) ggf. Ansistrings nutzen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#10

AW: Aktuelles Datum in die DB speichern?

  Alt 28. Feb 2013, 22:12
Wenn ich in MySQL das aktuelle Datum haben will, nehme ich immer die vom DBMS gestellte Funktion NOW(). Vorteil: Es ist egal was auf den (prinzipiell ja unverlässlichen) Clients für ein Datum eingestellt ist, und das Format passt in jedem Fall. Ich kenne SQLite jedoch nicht, aber da müsste es doch was ähnliches geben.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz