AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SEPA Komponente gesucht

Ein Thema von Kostas · begonnen am 11. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#1

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 24. Okt 2013, 16:26
Ja klar .... unvollständig

Und was ist mit anderen Ländern, mann kann ja nicht für alle Länder eine Ausnahmegenerator machen.

Der IBAN Generator ist halt nach den ISO Regeln, die auch in allen Publikationen beworben werden (Bundesbank, Europäische Zentralbank, usw.).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.692 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 05:07
Ich bin auch noch am zweifeln, habe aber meine PIN für das Extranet noch nicht. Es sind wohl gegen 60 Ausnahmeregeln, wie ich aus einem OpenSource Konverter entnehmen kann. Und ich schätze mal, das nur deutsche Banken wieder solche Umstände machen.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#3

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 09:05
Ich bin auch noch am zweifeln, habe aber meine PIN für das Extranet noch nicht. Es sind wohl gegen 60 Ausnahmeregeln, wie ich aus einem OpenSource Konverter entnehmen kann. Und ich schätze mal, das nur deutsche Banken wieder solche Umstände machen.
Ich hatte mich gleich nach meinem Urlaub Montag drum gekümmert, gestern war der Brief in der Post. Die anderen BLZ Dateien enthalten NICHT die Sonderregeln. Es gibt ein 176 Seiten PDF, dort stehen die Banken drin jeweils mit Vorwort bla bla zu JEDER der unten aufgeführten Banken und deren Besonderheiten beim BLZ Konvertieren und deren Sonderkontonummern. Das könnten zwischen 40-60 Banken sein.

Hier die Banken die Sonderkonten bzw Ausnahmen in irgendeiner Form haben (auch wenn es nur ein einziges Konto bei der entsprechenden Bank ist, z.B. Spendkonten):

Code:
0002 00 Augsburger Aktienbank
0003 00 Aareal Bank AG
0004 00 Landesbank Berlin / Berliner Sparkasse
0005 01 Commerzbank AG
0006 00 Stadtsparkasse München
0007 00 Sparkasse KölnBonn
0008 00 BHF-Bank AG
0009 00 Sparkasse Schopfheim-Zell
0010 00 Frankfurter Sparkasse
0011 00 Sparkasse Krefeld
0012 01 Landesbank Hessen-Thüringen
0013 01 Landesbank Hessen-Thüringen
0014 00 Deutsche Apotheker- u. Ärztebank
0015 00 Pax-Bank eG
0016 00 Kölner Bank eG
0017 00 Volksbank Bonn Rhein-Sieg
0018 00 Aachener Bank eG
0019 00 Bethmann Bank
0020 01 Deutsche Bank AG
0021 01 National-Bank AG
0022 00 GLS Gemeinschaftsbank eG
0023 00 Volksbank Osnabrück eG
0024 00 Bank im Bistum Essen eG
0025 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank
0026 00 Bank für Kirche und Diakonie eG
0027 00 Volksbank Krefeld eG
0028 00 Sparkasse Hannover
0029 00 Société Générale
0030 00 Pommersche Volksbank eG
0031 01 UniCredit Bank AG
0032 00 UniCredit Bank AG
0033 01 UniCredit Bank AG
0034 00 UniCredit Bank AG
0035 01 UniCredit Bank AG
0036 00 HSH Nordbank AG
0037 00 The Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ, Ltd.
0038 00 Ostfriesische Volksbank eG
0039 00 Oldenburgische Landesbank AG
0040 01 Sparkasse Staufen-Breisach
0041 00 Bausparkasse Schwäbisch Hall AG
0042 00 Deutsche Bundesbank
0043 00 Sparkasse Pforzheim Calw
0044 00 Sparkasse Freiburg
0045 00 SEB AG
0046 00 Santander Consumer Bank
0047 00 Santander Consumer Bank
0048 00 VON ESSEN GmbH & Co. KG Bankgesellschaft
0049 00 WGZ Bank
0050 00 Sparkasse LeerWittmund
0051 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank
0052 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank
0053 00 Landesbank Baden-Württemberg /Baden-Württembergische Bank
0054 00 Evangelische Darlehnsgenossenschaft eG

Geändert von arnof (25. Okt 2013 um 09:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von rapante
rapante

Registriert seit: 3. Jun 2009
Ort: OPR
172 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 08:50
Ja klar .... unvollständig
Und was ist mit anderen Ländern, mann kann ja nicht für alle Länder eine Ausnahmegenerator machen
Da ich mich momentan selbst mit dem Thema auseinandersetzen muss, weiss ich was für ein riesieger Aufwand es ist das alles selbst zu implemntieren. Deshalb habe ich mich auch für eine fertige Lösung entschieden.

Ich wollte damit nicht sagen, dass alle erdenklichen Länder und Sonderfälle abgedeckt werden müssen. Vor allem nicht für einen Preis von 99€ .
Als Kunde möchte ich aber genau wissen, was eine Komponente leisten kann und was nicht.
Also zumindest sowas in der Art:
"Mit dem IBAN-Generator können IBAN's von deutschen Kontoverbindungen erstellt werden. ...IBAN's von Sonderkonten (deren Berechnung nicht den Standardregeln entsprechen) können nicht ermittelt werden..."
Micha
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#5

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 15:23
Ja klar .... unvollständig
Und was ist mit anderen Ländern, mann kann ja nicht für alle Länder eine Ausnahmegenerator machen
Da ich mich momentan selbst mit dem Thema auseinandersetzen muss, weiss ich was für ein riesieger Aufwand es ist das alles selbst zu implemntieren. Deshalb habe ich mich auch für eine fertige Lösung entschieden.

Ich wollte damit nicht sagen, dass alle erdenklichen Länder und Sonderfälle abgedeckt werden müssen. Vor allem nicht für einen Preis von 99€ .
Als Kunde möchte ich aber genau wissen, was eine Komponente leisten kann und was nicht.
Also zumindest sowas in der Art:
"Mit dem IBAN-Generator können IBAN's von deutschen Kontoverbindungen erstellt werden. ...IBAN's von Sonderkonten (deren Berechnung nicht den Standardregeln entsprechen) können nicht ermittelt werden..."
So ich habe nun alle deutschen Besonderheiten erfasst und abgefangen. Nebenbei teste ich ob die Onlinekonverter das auch können. Sparkasse kann fast alles beim Onlinedienst www.iban-rechner.de, der sogar mit 25,- EUR für Fehlerfreiheit garantiert habe ich schon einiges gefunden, was nicht geht

Test mal in deiner Lösung was dein Konverter aus

Kontonr 1991182
Blz 30060010

macht. Richtig ist hier DE26300600109911820001
  Mit Zitat antworten Zitat
Alt 25. Okt 2013, 15:42     Erstellt von Smut
Dieser Beitrag wurde von TBx gelöscht. - Grund: Verdacht auf SPAM und den damit verbundenen verschwenderischen Umgang von wertvollen Bits und Bytes
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#7

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 15:47
Bestimmt ein FP:
Kaspersky hat hier nichts zu meckern

Die können es auch nicht:

http://www.iban.de/iban-berechnen.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 15:50
Bei den meisten dieser Konten handelt es sich doch um einmalig oder kurzzeitig verwendete? Die Chance dass eine Firma z.b. regelmäßig per elektronisch automatisierter Überweisung für Flutopfer spendet ist wohl gering?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#9

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 25. Okt 2013, 16:03
Bei den meisten dieser Konten handelt es sich doch um einmalig oder kurzzeitig verwendete? Die Chance dass eine Firma z.b. regelmäßig per elektronisch automatisierter Überweisung für Flutopfer spendet ist wohl gering?
Teilweise, das Beispiel ist eine Sonderberechnung einer Bank ....

Ich habe nun 312 Sonderkonten erfasst; und 605 Bankleitzahlen Ersetzungen und 3 Sonderberechnungen: Fertig
  Mit Zitat antworten Zitat
arnof

Registriert seit: 25. Apr 2013
1.261 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#10

AW: SEPA Komponente gesucht

  Alt 28. Okt 2013, 08:43
Bei den meisten dieser Konten handelt es sich doch um einmalig oder kurzzeitig verwendete? Die Chance dass eine Firma z.b. regelmäßig per elektronisch automatisierter Überweisung für Flutopfer spendet ist wohl gering?
Ja wenn Du für DE einen IBAN Konverter machts, dann solltest Du die Sonderregeln nachrüsten. Viele Banken misten Ihre bisherige BLZ und sonstige Probleme, die durch Fussionen in Ihren Systemen stecken mit der IBAN Umstellungen aus.

Beispiel APO BANK, ersetzt alle BLZ's der Filialen durch die Zentral BLZ; HYPO Vereinsbank -> Uni Credit Bank AG Ersetzt nun nach alter BLZ und den ersten 3 Stellen der Kontonr nun die BLZ durch andere!
Ein kleiner Auszug aus den Bundesbankdokumentation:

Code:
Filialnr BLZ von Kontonr bis Kontonr neue Blz
182 79520533 1820000000 1829999999 79520070
183 70020001 1830000000 1839999999 70020270
185 70020001 1850000000 1859999999 70020270
186 79020325 1860000000 1869999999 79020076

vollständige Liste hat 18 Seiten
Usw. ich habe mir nun die Mühe Gemacht alle Deutschen Besonderheiten in den IBAN Konverter einzubauen.

Geändert von arnof (28. Okt 2013 um 08:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz