AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Aktueller Sternhimmel
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Aktueller Sternhimmel

Ein Thema von Mathematiker · begonnen am 15. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 19. Mär 2013
Antwort Antwort
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 18. Mär 2013, 22:40
Ein exzellent ausgearbeitetes Programm! Sehr beeindruckend.

Die Beobachtung
Beim Anklicken des Saturns tritt folgender Fehler bei mir auf:
kann ich übrigens ebenfalls so nicht bestätigen (Release 4).

Mich verwundert nur etwas, dass die INI-Datei im Temp-Folder der "Lokalen Einstellungen" des aktuellen Accounts abgelegt wird, wo sie doch mehr oder weniger häufig (bei mir jedenfalls sehr häufig, nämlich routinemäßig durch eine Reinigung mit ClearProg beim Schließen von Windows) gelöscht werden dürfte. Besser geeignet wäre wohl sicherlich die Ablage entweder im Folder "Anwendungsdaten" (Stichwort: CSIDL_APPDATA) oder aber unmittelbar im Folder "Eigene Dateien" (Stichwort: CSIDL_PERSONAL).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Davidlocke13
Davidlocke13

Registriert seit: 19. Sep 2012
Ort: MD (Sachsen-Anhalt)
166 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 19. Mär 2013, 09:30
Mir ist aufgefallen das beim Mond ein Stück Text abgeschnitten ist

mond.jpg
David
ApfelsineMandarineAllesGleich
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 19. Mär 2013, 12:40
Hallo,
Besser geeignet wäre wohl sicherlich die Ablage entweder im Folder "Anwendungsdaten" (Stichwort: CSIDL_APPDATA) oder aber unmittelbar im Folder "Eigene Dateien" (Stichwort: CSIDL_PERSONAL).
Werde ich mir anschauen. Bisher hab ich solche Einstellungen immer in das temporäre Verzeichnis geschoben, damit ich eben den Rechner nicht "zumülle".
Mir ist aufgefallen das beim Mond ein Stück Text abgeschnitten ist
Muss ich testen. Irgendwie sind die Schriftarten doch nicht gleich breit oder ich habe wieder etwas übersehen.
Du baust ab!? Aber es ist beruhigend, dass Du auch menschlich zu sein scheinst...
Das ist das Alter! Aber ich habe ja noch einen "richtigen" Beruf. Und schlafen muss man ja auch mal.
Die Änderungen werden erst heute abend möglich.

Beste Grüße
Mathematiker

Nachtrag: Das mit dem Mond ist schon geklärt. Das Formular war auf Scaled=True eingestellt. Bei einer anderen Auflösung kann dann Schrift "gezoomt" werden.

Nachtrag 2: Bisher speichere ich die Ini-Datei entweder im Programmverzeichnis (bei Administratorrechten) oder im temporären Verzeichnis mit:
Delphi-Quellcode:
function tempstring:string;
var verzeichnis:string;
procedure backslash(var k:string);
begin
    if k[length(k)]<>'\then k:=k+'\';
end;
begin
  if isadmin then
  begin
    verzeichnis:=extractfilepath(application.exename);
    backslash(verzeichnis);
    tempstring:=verzeichnis;
  end
  else
  begin
    SetLength(Result,MAX_PATH + 1);
    SetLength(Result,GetTempPath(length(Result),@Result[1]));
  end;
end;
Weiß jemand, wie ich die von ASM genannten Ordner mit Delphi 5(!) finden kann?

Geändert von Mathematiker (19. Mär 2013 um 13:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#4

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 19. Mär 2013, 15:16
Weiß jemand, wie ich die von ASM genannten Ordner mit Delphi 5(!) finden kann?
Ich!
Delphi-Quellcode:
Uses ShlObj, Shellapi;

Const
 CSIDL_APPDATA = $001A;
 CSIDL_PERSONAL = $0005;

function GetWinSpecialFolder(CSIDLFolder: integer): AnsiString;
begin
  SetLength(Result, MAX_PATH);
  SHGetSpecialFolderPath(0, PChar(Result), CSIDLFolder, false);
  SetLength(Result, StrLen(PChar(Result)));
  if (Result <> '') then Result := IncludeTrailingBackslash(Result);
end;

function GetCurrentUserAppdataDir: AnsiString;
begin
  result := GetWinSpecialFolder(CSIDL_APPDATA);
end;

function GetCurrentUserEigeneDateien: AnsiString;
begin
 result:=GetWinSpecialFolder(CSIDL_PERSONAL);
end;
Zumindestens mit Delphi7 tut's. Delphi5 habe ich gerade hier (in der Klinik) nicht parat.

Geändert von ASM (19. Mär 2013 um 15:19 Uhr) Grund: Konstanten ergänzt, falls diese in Delphi5 nicht prädeklariert sein sollten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Mathematiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Aktueller Sternhimmel

  Alt 19. Mär 2013, 17:49
Hallo ASM,
Weiß jemand, wie ich die von ASM genannten Ordner mit Delphi 5(!) finden kann?
Ich!
Vielen Dank, es funktioniert auch unter Delphi 5 perfekt.

In der Revision 6 werden die Tierkreiszeichen jetzt beschriftet. Die Zusatzinformationen werden nun hoffentlich immer korrekt angezeigt.
Auf Anregung von ASM wird die Ini-Datei jetzt im Anwenderverzeichnis gespeichert, d.h. wer eine vorhergehende Revisions-Version schon nutzt, wird noch einmal seine Anzeigeoptionen einstellen müssen.

Beste Grüße
Mathematiker
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz