AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg auf neue Entwicklunsumgebung

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 7. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 8. Apr 2013
 
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Umstieg auf neue Entwicklunsumgebung

  Alt 8. Apr 2013, 10:06
Da Delphi/Windows eh nicht realtime fähig ist, meint er das bestimmt nicht so.
Von Realtime habe ich nicht geredet.

Das geht alles mit Delphi (und mit jeder anderen Sprache), aber man benötigt kein .NET-Framework auf einer ressourcenabgespeckten SPS mit 1GB Flash.
Eben darauf bezog sich meine Bemerkung. Solche resourcenbeschränkten Systeme scheinen mir nicht unbedingt die aktuelle Zielgruppe zu sein.

Delphi hat sich in der Branche noch ein bischen besser gehalten, das sieht man immer noch bei einigen. Ist meist ein Zeichen dafür, dass die schon eine Weile im Geschäft sind. Aber neben dem eigenen Arbeitgeber gab es früher noch bei vier anderen Firmen, mit denen wir zu tun haben, in C++ Builder geschriebenen Software. Da ist in den letzten Jahren alles weggebrochen, man sieht höchstens noch altes Zeug in C++ Builder 5 oder 6. Allein in diesem Umfeld, das ich persönlich überblicke, macht das 20-30 Lizenzen die da zu MS gewechselt sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz