AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sind dies gültige PCL-Dateien?

Ein Thema von Caps · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 26. Apr 2013
Antwort Antwort
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 24. Apr 2013, 14:41
Hallo Caps,

warum so kompliziert über PCL gehen, wenn du von Word 2007 aus als Endprodukt ein PDF haben willst? Warum nicht einfach von Microsoft die PDF-Erweiterung runterladen. Dann kannst du eh direkt bei Word "Speichern unter" Dialog es als PDF speichern.

Ein allgemeiner Weg wäre, einen Postscript Drucker in Windows anzulegen und darüber zu drucken. Dann bekommst du eine Postscript Datei, die man z.B. mit Ghostscript in ein PDF konvertieren kann. Oder als fertiges Paket gibt es ja den PDF-Creator.

Lg,
jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#2

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 24. Apr 2013, 14:49
Hallo Caps,

warum so kompliziert über PCL gehen, wenn du von Word 2007 aus als Endprodukt ein PDF haben willst? Warum nicht einfach von Microsoft die PDF-Erweiterung runterladen. Dann kannst du eh direkt bei Word "Speichern unter" Dialog es als PDF speichern.

Ein allgemeiner Weg wäre, einen Postscript Drucker in Windows anzulegen und darüber zu drucken. Dann bekommst du eine Postscript Datei, die man z.B. mit Ghostscript in ein PDF konvertieren kann. Oder als fertiges Paket gibt es ja den PDF-Creator.

Lg,
jus
Ja, das ist lieb gemeint, aber wir wollen aus unserer Anwendung (nicht Word, das war nur ein Testbeispiel) heraus beim Kunden mit einer alten Komponente (PReport) drucken, und nicht extra einen PDF-/ PS-Druckertreiber beim Kunden installieren wenn möglich.
Im allgemeinen ist dann ein PS- oder ein PRN(PCL)-Output vom Treiber zu erwarten. Bei PS ist es kein Problem, das später in PDF umzuwandeln, bei PRN scheint es aber ein Ding der absoluten Unmöglichkeit zu sein...

Danke trotzdem & Grüße
Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 24. Apr 2013, 15:34
Die P2 sieht für mich via Editor nicht nach einer PCL sondern einer GDI-Emulation aus.
Die p1 sieht aus wie PCL enthält aber auch vermutlich wieder vor gerendertes Zeug, welches als Bitmap oder ggf. Kurven übergeben wird.

Kennst du http://openpcl.sourceforge.net/ ?

Es gibt ein Tool, welches die Struktur und nicht den Inhalt von pcl anzeigen kann.
Leider fällt mir der Name nicht mehr ein
Ausgabe von den prg sind dann die Objekte, welche in pcl definiert sind.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 24. Apr 2013, 15:49
Ich bin über noch ein Programm gestolpert, vielleicht funktioniert das ...

Es scheint schon Dokumentationen zu geben [1, 2].
Aber die sieht kompliziert genug aus und theoretisch könnte es für jedes Druckermodell subtile Abweichungen geben.

Ja, das ist lieb gemeint, aber wir wollen aus unserer Anwendung (nicht Word, das war nur ein Testbeispiel) heraus beim Kunden mit einer alten Komponente (PReport) drucken, und nicht extra einen PDF-/ PS-Druckertreiber beim Kunden installieren wenn möglich.
Je nachdem wie verwoben euer Code mit PReport ist und wie lange ihr diese Anwendung noch supporten wollt, solltet ihr vielleicht daran denken, einen Report-Generator zu verwenden, der Ausgabe in eine Datei unterstützt. Da ich vtkTools nicht im Netz gefunden habe und die letzten Versionen, die ich gesehen habe, 2007 geupdated wurden, gehe ich mal davon aus, das PReport nicht mehr weiterentwickelt/gewartet wird.

Abgesehen davon finde ich es zumutbarer, dem Anwender einen PDF-Drucker zu installieren als ihn ein externes Programm benutzten zu lassen.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
jus

Registriert seit: 22. Jan 2005
350 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 24. Apr 2013, 16:18
...
Abgesehen davon finde ich es zumutbarer, dem Anwender einen PDF-Drucker zu installieren als ihn ein externes Programm benutzten zu lassen.
Ist auch meine Meinung. Ich denke, wenn du "valide" Druckerdaten für eine Umwandelung zu PDF als Endprodukt haben willst, wirst du nicht herumkommen beim Kunden entweder einen Postscript Druckertreiber zu installieren oder eine PDF Komponente in eigenen Programm für eine PDF-Ausgabe dazu zu basteln.
Ein weiterer allgemeiner Weg, der vermutlich noch um einiges holpriger als Postscriptdruckerinstallation wäre, die Drucker EMF Daten abzugreifen und diese dann in PDF umzuwandeln. Diese werden, soweit ich weiß, fast immer miterzeugt.

Lg,
jus
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 24. Apr 2013, 19:46
1. Die erste Datei ist eine erweiterte PCL-Datei mit PJL-Befehlen vorne dran. Wo da PostScript ist, sehe ich nicht.
2. PCL ist eine Druckbeschreibungssprache und dürfte imho nicht in PDF zu konvertieren sein. Jedenfalls nicht sinnvoll. Oder?
3. Hört doch auf mit solchem Mumpitz. Installiert einen PDF-Druckertreiber und fertig. Alles andere ist doch Blödsinn.
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#7

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 25. Apr 2013, 09:17
Danke Euch für die Antworten!

Nun, also klar, die Installation eines PDF-fähigen Druckertreibers ist auf der Lösungsliste.
Ich werde mir die geposteten Links dennoch anschauen, vllt. ergibt sich ja was.
Es sieht aber so aus, dass sie PRN-Dateien völlig heterogen sind, und anscheinend kein verfügbares Programm alle Formate beherrscht. Das beste ist vermutlich, jetzt aufzuhören mit dem "Mumpitz" und einfach einen anderen Weg zu beschreiten. Auch mal ne Erfahrung wert gewesen...

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#8

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 25. Apr 2013, 09:19
2. PCL ist eine Druckbeschreibungssprache und dürfte imho nicht in PDF zu konvertieren sein. Jedenfalls nicht sinnvoll. Oder?
Doch, es gibt Programme dafür, die beherrschen aber jeweils nur einige der existierenden PCL-Versionen, d.h. man muss dann Kenntnis über die installierten Druckertreiber besitzen.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#9

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 25. Apr 2013, 09:36
Wie sieht es denn mit Ghostscript und dabei im Speziellen mit GhostPCL aus?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Sind dies gültige PCL-Dateien?

  Alt 25. Apr 2013, 10:21
1. Die erste Datei ist eine erweiterte PCL-Datei mit PJL-Befehlen vorne dran. Wo da PostScript ist, sehe ich nicht.
Zu lange nichts mehr mit lokalen Druckern gemacht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz