AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 08:32
Es geht doch gar nicht um C++ ist ein ganz anderes Marktsegment und ich würde auch sagen ein ganz anderer Kreis von Programmierern...

Das hat sich auf dem letzten EMBT Treffen in Bonn gezeigt..
von 70? Anwesenden hat sich einer für C++ interessiert...

Und Java? Kann ich als "Programmiersprache" eh nicht ernst nehmen...

Wenn man für IOS und später für Android entwickeln will, gibt es schon genug neues mit dem Betriebssystem und dem Device, da will ich nicht auch noch eine neue Sprache lernen müssen. Selbst Wenn man als Delphi Entwickler auch C++ schreiben kann... Ich wette das derjenige Delphi trotzdem 10x schneller lesen und schreiben kann.

Du brauchst kein ios? Dann Überspringe die Version... Aus den letzten 3 Delphi Treffen/Konferenzen/Schulungen haben die Gespräche sowieso ergeben, dass eine Vielzahl von Firmenentwicklern mit großen Projekten die damit Ihr Geld verdienen noch mit D2007 arbeiten, weil der Umstieg auf Unicode zu aufwendig und zu Teuer ist und es keiner bezahlt.

Die Trennung von Delphi und Delphi mit ios ist sicherlich aus EMBT Sicht nicht unberechtigt. Günstiger für die, die es nicht brauchen und die, die es brauchen bezahlen die Entwicklungskosten. Sehe ich auch nicht so schwarz.

Das eigentlich was alle aufregt ist doch aber das mit XE4&iOS erst das Versprechen eingelöst wird, dass wir mit XE2 schon erwartet haben. Genauso "kundenvergraulend" ist natürlich das im Maintenance Vertrag die einige abgeschlossen haben ios nicht mit dabei ist.


Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
jensw_2000
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 08:57
Das eigentlich was alle aufregt ist doch aber das mit XE4&iOS erst das Versprechen eingelöst wird, dass wir mit XE2 schon erwartet haben. Genauso "kundenvergraulend" ist natürlich das im Maintenance Vertrag die einige abgeschlossen haben ios nicht mit dabei ist.
Sie hatten es versprochen (schlimmer: verkauft) in XE2, liefern es jetzt nicht "demütig" hinterher, sondern besetzen die Frechheit das zuvor geklaute Feature als neues Major Release mit einem riesen "Marketing-Drumherum" als nagelneues Topfeature zu verkaufen. Und wir Lämmer tapern immer fleißig hinterher und machen die Kasse auf...

Mal im ernst, das Mobile Studio funktioniert klasse.
Das kannst Du nach einem Tag ernsthaft schon sagen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 08:59
Das kannst Du nach einem Tag ernsthaft schon sagen?
Knapp 5 Monate Und seit 2 Monaten bin ich der Meinung dass es klasse ist
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 09:16
Es geht meiner Meinung nach nicht um Firemonkey, sondern im die Politik:

Ich kann ja einiges Verstehen. Firemonkey war Buggy, aber: es musste überhaupt etwas rein, damit man die Kunden zumindest ein wenig hält. Damit hätte man leben können, es ging ja irgendwie. Dass es dann in XE3 rausgeflogen ist, war ne Sauerei. Kurz anfüttern, dann weg damit. Ich hatte wegen Firemonkey einen größeren Auftrag und war händeringend auf iOS angewiesen, hatte gehofft dass es in XE3 besser wird. Arschkarte ...

Dass es in XE4 wiederkommt ist ok, es scheint ja gut zu laufen (kann ich nicht sagen, weil ich meine gestern gekaufte Mobile AddOn einfach nicht installieren kann).

Dass nun aber die XE SA Kunden dermaßen über den Tisch gezogen werden, dass ist die Sauerei.

Es steigt kaum noch jemand durch was man wie kaufen muss. Und damit nun noch mehr Profit gemacht wird, wird Mobile einfach ausgelagert, die SA Kunden schauen in die Röhre und zahlen doppelt und dreifach: Einmal 240 EUR zuviel für das Update XE3 => X4, dazu kommt dann nochmal das Mobile AddOn für 450 EUR + dafür dann nochmal eine SA für 150 EUR.

Auf meine Mail, ob man da nicht aus Kulanzgründen preislich etwas machen kann gibt es einfach mal keine Antwort. Daraufhin kaufe ich völlig angep**t Mobile AddOn, zahle sofort weil ich weitermachen MUSS und was bekomme ich? Einen Downloadlink zu XE4. Hei geil, also ne Mail an den Support und, man glaubt es kaum, seit gestern Mittag keine Antwort. Wenn ich mir so etwas bei meinen Kunden leisten würde, dann hätte ich wohl einige viele weniger.

Geändert von greenmile (25. Apr 2013 um 09:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 10:05
Tja, "Leider" sind scheinbar ja so viele Leute so geil darauf, dass alles es sofort kaufen und die die SA hatten sofort das SA-Add-On bezahlen...

Anstatt mal lecker die Trail für 31 Tage zu nehmen um ein Zeichen zu setzen...Und EMBT die Zeit zu geben die Politik zu überdenken... Aber der Zug ist glaube ich schon abgefahren...

Wenn ich mir so etwas bei meinen Kunden leisten würde, dann hätte ich wohl einige viele weniger.
Oder aus dem Geschäft!

Mavarik

PS.: Ach was machen wir hier eigentlich mimimi... XE4 ist der richtige Weg und wir kaufen es ja doch.. Genau wie XE5 im Herbst...
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 11:33
Einen Downloadlink zu XE4.
Das Mobile Studio ist im Installer enthalten, wird aber nur bei entsprechendem Produkt-Key mit installiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 11:52
Ne es war etwas anderes. Man musste die Mobile AddOn Seriennummer erstmal aktivieren, dann seinem EDN Account zuweisen. Anschließend (und erst dann!) darf man XE4 installieren. Bei der Aktivierung wird dann der EDN Account geprüft und freigeschaltet. Theoretisch. Sitze gerade an der Installation XE4 lässt sich nicht installieren, weil die Seriennummer angeblich ungültig ist. Ein Call ist schon auf dem Weg.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#8

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 12:18
[...] Und Java? Kann ich als "Programmiersprache" eh nicht ernst nehmen... [...]
??? Warum das denn nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 12:25
Glaubenskrieg, bitte nicht ...
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#10

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 25. Apr 2013, 14:54
[...] Und Java? Kann ich als "Programmiersprache" eh nicht ernst nehmen... [...]
??? Warum das denn nicht?
Glaubenskrieg, bitte nicht ...
Das hat rein gar nichts mit "Glaubenskrieg" zu tun. Ich kann nur nicht verstehen, wie jemand, der als "ernsthafter" Entwickler wahrgenommen werden möchte einer anderen Programmiersprache ihre Ernsthaftigkeit absprechen kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz