AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

Ein Thema von greenmile · begonnen am 24. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 18:39
@Rolf
Das Problem ist halt, dass die Kundenmeinung nach dem Kaufakt offenbar nichts mehr zählt (jedenfalls keine negative).
Ich für meinen Teil hatte mich auf die schönen FMX-Videos verlassen und alles für bare Münze genommen.

Ich wollte mit den schönen neuen Konzepten mal schnell 2-3 kleine Projekte realisieren und vielleicht auch mal ein paar Euro verdienen.
Statt dessen schlage ich mich seitdem mit jeder Menge Bugs herum.

Wenn die wenigstens abgestellt würden, würde ich ja noch nicht mal groß meckern. Aber so reicht es mir eben mal langsam.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 19:07
@Rolf
Das Problem ist halt, dass die Kundenmeinung nach dem Kaufakt offenbar nichts mehr zählt (jedenfalls keine negative).
Ich für meinen Teil hatte mich auf die schönen FMX-Videos verlassen und alles für bare Münze genommen.
Darf ich fragen, ob Du vor dem Kauf Dich a) hinreichend informiert hast und b) die Trail oder beim Beta Test dabei warst ? Wenn ja, wie lange hast Du die Trail/Beta getestet ?

Auch die 280 EUR sorgen bei mir nicht für den Hungertot, ansonsten würde ich etwas falsch machen. Wir sind aber nicht die einzigen und wenn jemand mit seiner Software nicht Geld verdient, sondern es als Hobby betreibt, dann sind 280 EUR ne Menge Geld. Und es geht mir um's Prinzip.
Ok, es geht Dir ums Prinzip, aber darf ich fragen, wie oft Du schon so einen Vertrag abgeschlossen hast für Dich ? Und wie Deine Stationen aussahen, wo und wie Du Dich über den Vertrag informiert hast ? Ich bitte um eine ehrliche Antwort.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 19:35
Darf ich fragen, ob Du vor dem Kauf Dich a) hinreichend informiert hast und b) die Trail oder beim Beta Test dabei warst ? Wenn ja, wie lange hast Du die Trail/Beta getestet ?
Ich hatte die Trial geladen aber wegen Zeitmangel nicht viel testen können.
Seit Jahren habe ich Delphi immer als ein zuverlässiges und brauchbares Produkt kennengelernt (mit Schwächen hier und da).
Vielleicht war ich zu leichtgläubig als ich auf die Videos herein fiel. Aber das lasse ich mir auch nicht vorwerfen.

Noch mehr als die erste Enttäuschung ärgert mich aber dass einfach keine Konsequenzen von Emba sichtbar sind.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 19:38
Vielleicht war ich zu leichtgläubig als ich auf die Videos herein fiel.

Ich hoffe doch, dass Du nicht meine Videos meinst. Dass da irgendwer am Ende das Gefühl hat, auf etwas hereingefallen zu sein, war nun ganz gewiss nicht das Ziel.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 19:59
Noch mehr als die erste Enttäuschung ärgert mich aber dass einfach keine Konsequenzen von Emba sichtbar sind.
Wenn Du mal die letzten Versionen durchgehst, wirst Du sehen, dass es immer nur bis zum nächsten Release Updates zur der aktuellen Version gab. Und es ist ja nun auch kein großes Geheimnis, dass Borland,CodeGear und Embarcadero immer die Updates so durchgezogen haben.
Ich hatte die Trial geladen aber wegen Zeitmangel nicht viel testen können.
Seit Jahren habe ich Delphi immer als ein zuverlässiges und brauchbares Produkt kennengelernt (mit Schwächen hier und da).
Vielleicht war ich zu leichtgläubig als ich auf die Videos herein fiel. Aber das lasse ich mir auch nicht vorwerfen.

Noch mehr als die erste Enttäuschung ärgert mich aber dass einfach keine Konsequenzen von Emba sichtbar sind.
Wo sollte Emba hier Konsequenzen ziehen, wenn Du eventuell falsche Schlüsse aus den Videos ziehst ? Das einzige was aus meiner Sicht Emba verbessern könnte, wäre die Bugbeseitigung, da es ja mehrere Bugs schon seit sehr vielen Jahren gibt. Dabei muss man aber auch unterscheiden zwischen Quelltext der konstruiert ist und welcher wirklich im Sourcecode vorkommt. Ich kann mich da noch an den Memory Leak errinnern, der beim Intensivtraining in Düsseldorf gefunden wurde. Hier war der Quelltext so konstruiert, dass ich der festen Meinung bin, dass es den gleichen Quelltext so selten gibt.

@Daniel:
Weißt Du den QC - Beitrag dazu, den Daniel Magin dazu erstellt hat um hier mal ein Beispiel zu zeigen ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 20:03
@Daniel:
Weißt Du den QC - Beitrag dazu, den Daniel Magin dazu erstellt hat um hier mal ein Beispiel zu zeigen ?
Ehrlich gestanden würde ich mir Sorgen machen, wenn ich in der Lage wäre, QC-Nummern aus dem Kopf zu zitieren. *g* Ich hatte kürzlich in der QC-Weboberfläche danach gesucht - einfach via "Submitted by" suchen, da wird er dann gelistet.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#7

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 20:20
@Daniel:
Hätte ja sein, dass Du die QC Nummer notiert hattest, für Hamburg.

@all:
Hier der QC-Beitrag, den ich gemeint habe.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#8

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 20:47
@all:
Hier der QC-Beitrag, den ich gemeint habe.
Das ist nen Beta-Report und nur für Betatester sichtbar - Und ja, der Fall ist konstruiert und imho keinesfalls ("Serious / Highly visible problem").
Lässt sich übrigens mit einer Funktion fixen, in der der Konstruktor aufgerufen wird, dann hat man das implizite Result als Variable, die die Instanz bis Scope verlassen am Leben hält.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.359 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 20:27
@Daniel
Nein, Deine natürlich nicht.

@Rolf
Ich hatte früher immer mal Versionen ausgelassen und somit sicher nicht so gravierende Probleme mit Bugs.
FMX und VCL wurde massiv beworben und ich bin drauf reingefallen. Wenn etwas in Demos gezeigt wird muss man sich auch darauf verlassen können, dass man in der Form und stabil arbeiten kann.
Die Verfahrensweise und vor allem die ausbleibende Fehlerbereinigung finde ich inakzeptabel, auch wenn sich das so (wenngleich bisher etwas weniger massiv) eingebürgert hat.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hunni

Registriert seit: 30. Apr 2006
Ort: Rödermark
98 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Das Kreuz mit dem Wartungsvertrag / Firemonkey

  Alt 26. Apr 2013, 20:39
hi,

wurden den schon von Emba die Email für die Leute mit SA versendet ?

Ich habe bis jetzt noch keines bekommen ?

Gruss

Hunni
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz