AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

Ein Thema von schöni · begonnen am 29. Apr 2013 · letzter Beitrag vom 2. Mai 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.033 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

  Alt 1. Mai 2013, 21:10
Danke! Für beide Varianten .

Habe da noch eine Frage: Kann das System C# und Pascal-Code gemischt einsetzen?
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

  Alt 1. Mai 2013, 21:18
Danke! Für beide Varianten .

Habe da noch eine Frage: Kann das System C# und Pascal-Code gemischt einsetzen?
Bei Verwendung von Oxygene for .Net ja.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#3

AW: ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

  Alt 1. Mai 2013, 21:48
Jain. Innerhalb eines einzelnen Projektes: Nein.
Du kannst aber auch nicht C# und VB.NET Files im gleichen Projekt haben.

Innerhalb einer Solution aber ja, problemlos. Du kannst ein Projekt z.B. als Bibliothek in C# schreiben, ein weiteres in VB.NET, eines in F# und eines in Oxygene. Dazu brauchst Du allerdings ein Visual Studio mindestens in der Professional-Edition.

Hast Du das nicht, sondern z.B. nur ein VS-Express Edition für C#, dann klappt das nicht innerhalb der gleichen Solution. Dann kannst Du mit der C# Express deine Bibliothek bauen, und dann das Assembly aus dem Oxygene-Projekt heraus verwenden.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mschaefer
mschaefer

Registriert seit: 4. Feb 2003
Ort: Hannover
2.033 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: ObjectPascal mit Oxygene verarbeiten

  Alt 1. Mai 2013, 22:15
Ok, auch dafür erstmal Danke.

Inzwischen liegt hier auch VS-Prof. Wie das mit Delphi weitergeht, da bin ich mir im Moment nicht im klaren.

Für heute war es das
Martin Schaefer
Phaeno
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz